Forschende/r
Behrens, Johann Carnap Prof. Dr. phil. habil. Prof. Dr. phil. (habil) Gewählter Leiter Studiengruppe "Gesundheit als selbstbestimmte Teilhabe" der VDW / Forschungsprofessur Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Berlin / Vorstand gemeinnütziges Frankfurter Institut für Supervision, Institutionsanalyse und Sozialforschung, DFG-SFB 580 / Sprecher a. D. des Bereichs Sozialer Sektor des DFG-SFB 580 und des Pflegeforschungsverbundes Evidenzbasierte Pflege chronisch Kranker und Pflegebedürftiger / Promotionsstudiengang Kolleg "Selbstbestimmte Teilhabe als Ziel von Pflege und Therapie" / Gast- und Gründungsprofessuren in den vergangenen Jahren in Kassel, McMaster/Kanada, Pristina/Kosovo, St. Gallen und Gmünd Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Frankfurter Institut für Supervision, Institutionsanalyse und Sozialforschung

Adresse / Kontaktdaten

Möckernkiez 18 (Kreuzberger Wiese)
10963 Berlin
Berlin
Adresse auf Google Maps anzeigen

Handy: +49 163 3210000 E-Mail: johann.behrens@medizin.uni-halle.de Homepage: https://www.isis-institut.de

Forschungsthemen:

  • Teilhabeforschung
  • Rehasystem-Analyse
  • Evidence-gestützte Rehatherapie und Rehapflege
  • Wirkungs- und Evaluationsforschung
  • Klima und Gesundheit
  • Zukunft der Arbeit und demographischer Wandel
  • Rehabilitation und Prävention zu Hause
  • Gesundheits- und Pflegeökonomie

Weiterführende Informationen

Die ICF wird in der Forschungsarbeit angewendet:

  • als konzeptionelles Modell / als theoretisches Bezugssystem
  • für die Entwicklung, Erprobung oder Validierung von Core Sets bzw. Kurzlisten
  • für die Entwicklung, Erprobung oder Validierung von Instrumenten / Tools
  • in der Ausbildung / im Unterricht
  • in der Begutachtung
  • zur Maßnahmeplanung
  • als Klassifikationssystem in Vorhaben mit anderen Fragestellungen
  • Selbstbestimmte Teilhabe als Ziel von Pflege und Therapie.

Veröffentlichungen:

Behrens, J.; Langer, G. Methoden und Ethik der Pflegepraxis und Versorgungsforschung - Vertrauensbildende Entzauberung der Wissenschaft, Bern, Göttingen, Toronto: Hogrefe 2022

Thieme, J. Behrens, J et alii, Cochrane Review Mirror Therapy, Version 2021, Cochrane Reviews 2021

Behrens, J., Theorie der Pflege und der Therapie. Bern, Göttingen, Toronto: Hogrefe 2019

Behrens J.; Grune, K; Janßen, H.; Kraft, J.; Köhler, L.; Friedrich, C.; Martin, N.; Pflug, M.; Schmidt-Ohlemann, M.; Siegert, R.; Thiel, S.; Warnach, M.: Hindernisse und Förderfaktoren mobiler geriatrischer Rehabilitation (MoGeRe) in stationären Pflegeeinrichtungen. Ergebnisse klinisch-epidemiologischer Reihenuntersuchungen und Organisationsverlaufs-Studien. DRV-Schriften 2018, S.469-471

Behrens, J.; Zimmermann, M. Sozial ungleich behandelt? A. Sens und P. Bourdieus Theorien und die soziale Ungleichheit im Gesundheitswesen - am Fallbeispiel präventiver Rehabilitation. Bern, Göttingen, Toronto: Hogrefe 2017

Weitere Informationen bei REHADAT:

Projekte
Literatur

Referenznummer:

R/AD22181


Informationsstand: 27.02.2024