Betriebliche Eingliederung & Prävention
Unternehmen und Arbeitgeber der öffentlichen Hand nutzen Programme, Verfahren und Maßnahmen zur betrieblichen Eingliederung und Prävention für ihre Beschäftigten.
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein Verfahren, das Arbeitgeber allen Beschäftigten anbieten müssen, die innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind.
Betriebliche Inklusionsarbeit bezieht sich auch auf Maßnahmen wie Arbeitsassistenz oder Jobcoaching – um bei Bedarf Beschäftigte mit Schwerbehinderung am Arbeitsplatz und bei der Arbeitsausübung zu unterstützen, zu fördern und ihren Arbeitsplatz dauerhaft zu sichern.
Projekte unterstützen z. B. Kleine und Mittlere Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung des BEM oder beim Aufbau einer Betrieblichen Gesundheitsförderung, sie entwickeln Handreichungen für BEM und Konzepte für arbeitsplatzbezogene Reha-Programme an der Schnittstelle Betrieb und Rehabilitation oder evaluieren und optimieren Integrationsprozesse für Mitarbeitende mit gesundheitlichen Einschränkungen in Großunternehmen.
Projekte (39)
-
1 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt
ZaTaB – Zeitlich angepasste Tätigkeit mit ambulanter berufsbezogener Begleitintervention
Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Nordbayern | Universitätsklinikum Würzburg | Berufsförderungswerk Nürnberg gGmbH -
2 Projektart: Gefördertes Projekt
JobcoachingAP für Niedersachsen - Ergebnis und Nachhaltigkeit
Beteiligte: Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim, Holzminden, Göttingen | Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Integrationsamt | Technische Universität Braunschweig -
3 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt
GIBI – Ganzheitliche Klärung des Interventionsbedarfs bei gefährdeter Beruflicher Integration
Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Nord | Universität zu Lübeck, Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | Fachklinik Aukrug | RehaCentrum Hamburg | Rostocker Zentrum für ambulante Rehabilitation -
4 Projektart: Modellprojekt Gefördertes Projekt
SEMpsych – Die Gesundheits- und Arbeitspiloten: Systemisches Eingliederungsmanagement bei Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Bund | Deutsche Rentenversicherung Rheinland | Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg | Deutsche Rentenversicherung Nordbayern | Universität Würzburg | Medical School Berlin | Berufsförderungswerk Nürnberg gGmbH | Berufsförderungswerk Köln gGmbH | Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e.V. | Reha Zentrum Teltow | Reha-Klinik Köln | Reha-Zentrum Bad Kissingen | Klinik Rhön -
5 Projektart: Modellprojekt Gefördertes Projekt
PINA – Modellvorhaben zur Steigerung der Präventionsinanspruchnahme
Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg | Deutsche Rentenversicherung Bund | Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See | Charité - Universitätsmedizin Berlin -
6 Projektart: Gefördertes Projekt
BEMpsy: Digital einfach machen – Förderung der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben durch betriebliches Eingliederungsmanagement unter besonderer Berücksichtigung psychischer Störungen
Beteiligte: Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin | GAW gemeinnützige Gesellschaft für Arbeitsfähigkeit und Wohlbefinden mbH -
7 Projektart: Gefördertes Projekt Eigenprojekt Modellprojekt Umsetzungsprojekt
BEM-intensiv – Frühzeitige Bedarfserkennung und Einleitung von Teilhabeleistungen durch aufsuchendes BEM Management im Betrieb im Rahmen des Firmenservice der DRV
Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover | Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) gGmbH | Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) e.V. | Industrieller Arbeitgeberverband Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim e.V. (IAV) | AOK Niedersachsen -
8 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt
START – Stufenweise Wiedereingliederung mit Assistenz des Rehateams
Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg | Rehazentrum Hess, Bietigheim-Bissingen | ZAR Tübingen -
9 Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit
JADE - Jobcoaching zur Arbeitsplatzsicherung Definieren und Evaluieren
Beteiligte: Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim, Holzminden, Göttingen | Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Träger der Sozialen Entschädigung (BIH) e.V. | Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung e.V. (BAG UB) -
10 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt
Überbetriebliche Tätigkeitswechsel zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit in regionalen Netzwerken (TErrA)
Beteiligte: Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e. V. | Berufsförderungswerk Dortmund | Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) | Das Demographie Netzwerk (ddn) | EDG Entsorgung Dortmund GmbH | thyssenkrupp Steel Europe AG | Prospektiv GmbH -
11 Projektart: Gefördertes Projekt
Präventive Gesundheitsstrategien - Aus BEM lernen. Eine rekonstruktiv-qualitative Analyse berufsbiographischer und gesundheitlicher Risiken.
Beteiligte: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg -
12 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Wissenschaftliche Arbeit
Unterstützende Ressourcen für das Betriebliche Eingliederungsmanagement (RE-BEM)
Beteiligte: DGB Bildungswerk e.V. | Institut für Personalentwicklung und Coaching (ipeco) -
13 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt
BIHA (Beratungs- und Inklusionsinitiative Hamburg)
Beteiligte: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH -
14 Projektart: Eigenprojekt Gefördertes Projekt Dissertation Studie
Erfolgsfaktoren des Arbeitsplatzerhalts bei Mitarbeitenden mit psychischen Erkrankungen
Beteiligte: Universität St. Gallen, Center for Disability and Integration (CDI-HSG) -
15 Projektart: Gefördertes Projekt
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Selbstbestimmt fit am Arbeitsplatz
Beteiligte: Special Olympics Deutschland e.V. -
16 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt
Jobcoaching für Menschen mit Multipler Sklerose
Beteiligte: Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft -
17 Projektart: Eigenprojekt Gefördertes Projekt Studie
Integration in der Produktion
Beteiligte: Universität St. Gallen, Center for Disability and Integration (CDI-HSG) -
18 Projektart: Gefördertes Projekt Umsetzungsprojekt
RehaFuturReal® - Wissenschaftliche Evaluation der Umsetzungsphase
Beteiligte: RWTH Aachen, Institut für Psychologie | Institut für Rehabilitationsforschung Norderney | Deutsche Rentenversicherung Westfalen | Berufsförderungswerk Dortmund -
19 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt
esa M-V eingliedern statt ausgliedern
Beteiligte: Verein zur Förderung der Betrieblichen Eingliederung im Handwerk M-V e.V. -
20 Projektart: Gefördertes Projekt
Neue Wege im Betrieblichen Eingliederungsmanagement - Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit wiederherstellen, erhalten und fördern
Beteiligte: DGB Bildungswerk e.V. -
21 Projektart: Gefördertes Projekt
Evaluation und wissenschaftliche Begleitung des Modellprojektes zur beruflichen Integrationsförderung ehemaliger Suchtmittelabhängiger
Beteiligte: Universität Freiburg, Institut für Psychologie, Abteilung für Rehabilitationspsychologie und Psychotherapie -
22 Projektart: Eigenprojekt Modellprojekt
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) für Klein- und Mittelbetriebe
Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz -
23 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Transnationales Projekt
IMBA Novartis
Beteiligte: Institut für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation (iqpr) GmbH | Novartis Pharma AG, Basel | Schweizer MS Gesellschaft | Werksärztlicher Dienst santémed Gesundheitszentren -
24 Projektart: Wissenschaftliche Arbeit
Begleitende Fallbetreuung während Stufenweiser Wiedereingliederung und Nachsorge
Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz | fbg Karlsruhe -
25 Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit Studie
Fallstudien zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement
Beteiligte: DGB-Bildungswerk BUND e.V. | Hans-Böckler-Stiftung -
26 Projektart: Gefördertes Projekt
JobReha
Beteiligte: Deutsche Post AG | Medizinische Hochschule Hannover, Koordinierungsstelle für angewandte Rehabilitationsforschung | Volkswagen AG -
27 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt
8-Punkte-Plan zur Eingliederung und Gesundheit im Hotel- und Gaststättengewerbe
Beteiligte: Institut für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation (iqpr) GmbH -
28 Projektart: Gefördertes Projekt
Aktiv - für ein Betriebliches Eingliederungsmanagement Beratungsverbund, Modellprojekt für kleine und mittelständische Unternehmen in Sachsen
Beteiligte: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH -
29 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt
Intensivierung der Kooperation und Vernetzung von Unternehmen mit Leistungsträgern und Leistungserbringern durch betriebliches Eingliederungsmanagement in KMU
Beteiligte: Berufsförderungswerk Leipzig gGmbH -
30 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt
PRÄBOB - Prävention und Beschäftigungssicherung in kleinen Unternehmen der Dienstleistungsbranche im Raum Oberhausen und Umgebung
Beteiligte: Netzwerk Dienstleistungen Oberhausen NWDO e.V. | MundA Gesellschaft für Mensch und Arbeit mbH -
31 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt
Konzept- und Kompetenzentwicklung zum betrieblichen Eingliederungsmanagement - Gestaltung von Aufgaben und Rollen betrieblicher und überbetrieblicher Akteure
Beteiligte: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) -
32 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt
IBEQ: Aufbau eines systematischen betrieblichen Eingliederungsmanagement
Beteiligte: Siemens VDO Automotive AG -
33 Projektart: Modellprojekt
Prävention und betriebliches Eingliederungsmanagement
Beteiligte: Return2work | Chemion Logistik GmbH -
34 Projektart: Gefördertes Projekt
Selbstbestimmt Leben mit Persönlicher Assistenz - Schwerpunkt Arbeitsassistenz (SGB IX)
Beteiligte: MOBILE - Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. -
35 Projektart: Modellprojekt
Gesunde Mitarbeiter - gesunde Unternehmen: zur Realisierung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements in kleinen und mittelständischen Unternehmen
Beteiligte: ARINET GmbH -
36 Projektart: Modellprojekt
Betriebliches Eingliederungsmanagement für Handwerksbetriebe
Beteiligte: Fleischerei-Berufsgenossenschaft (FBG) | IKK Südwest-Direkt | Fleischereiinnung des Saarlandes -
37 Projektart: Gefördertes Projekt
Betriebliches Eingliederungsmanagement nach dem SGB IX Integrationsteam LGW des BMW-Werks Regensburg
Beteiligte: BMW AG Werk Regensburg | Integrationsamt Regenburg -
38 Projektart: Gefördertes Projekt
Integration von Schwerbehinderten in den Arbeitsmarkt - Betriebliches Eingliederungsmanagement
Beteiligte: Universität Augsburg, Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeographie -
39 Projektart: Studie
Evaluation eines innerbetrieblichen Rehabilitationsprogramms für Fabrikarbeiter (Volkswagen AG, Wolfsburg)
Beteiligte: Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel