Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Das Ziel ist eine vergleichende Profilanalyse der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in folgenden Gruppen:
A. Teilnehmende in Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB) (Teilprojekt 1)
Teilnehmende an BvB mit Reha-Spezifik im Bugenhagen Berufsbildungswerk (Zuweisung durch BA)
Teilnehmende an BvB mit Reha-Spezifik in Maßnahmen nach Vergabeverfahren der BA
Teilnehmende an BvB ohne Reha-Spezifik in Maßnahmen nach Vergabeverfahren der BA
B. Teilnehmende in Ausbildungsgängen (Teilprojekt 2)
Teilnehmende an Ausbildungsgängen im Bugenhagen Berufsbildungswerk
Teilnehmende an Ausbildungsgängen in Maßnahmen nach Vergabeverfahren der BA
Die geplante Profilanalyse soll im Sinne der Anbieter der verschiedenen Maßnahmen eine Datenbasis bereitstellen, auf deren Grundlage bestehende Angebote kundenorientiert adaptiert und verbessert werden können. Ein übergeordnetes Ziel besteht in der Prävention von sogenannten „Maßnahmekarrieren“ und der Vermeidung von Abbrüchen der Teilnahmen an vorberuflichen und beruflichen Bildungsangeboten. In diesem Zusammenhang steht auch der Anspruch, mit Hilfe geeigneter diagnostischer Instrumente ein Passung zwischen den Fähigkeiten und Kompetenzen der Jugendlichen mit Behinderungen und den angebotenen Ausbildungs- und Fördermaßnahmen herzustellen und darüber hinaus die prognostische Kraft dieser Instrumente für einen erfolgreichen Abschluss einer beruflichen Ausbildung zu prüfen.
Projektbeschreibung von Projektverantwortlichen übernommen.
Projektdaten
Beginn:
01.07.2013
Abschluss:
30.06.2015
Kostenträger:
- Dr. Wolfsteller/Feddersen-Stiftung
ICF-Bezug des Projekts:
- Die ICF ist kein ausdrücklicher Forschungsgegenstand, wird aber im Vorhaben genutzt, z.B. durch den Einsatz ICF-basierter Instrumente / Skalen zur Beschreibung von Untersuchungsvariablen, Verlaufsdokumentation, Ergebnismessung etc.
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Breitenbach, Erwin, Prof. Dr.
Mitarbeitende:
- Weiland, Katharina, Dr.
Institutionen:
Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Rehabilitationswissenschaften
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Telefon:
030-20934427
E-Mail:
breitene@cms.hu-berlin.de
Homepage:
https://www.reha.hu-berlin.de/lehrgebiete/rhp/fors...
Bugenhagen Berufsbildungswerk Timmendorfer Strand
ausbildung nord gGmbH
Schlagworte:
Referenznummer:
R/FO125558
Informationsstand: 14.04.2020