Projektart: Wissenschaftliche Arbeit
Kompatibilität von IFIP und QuasiDok

Beschreibung / Inhalte

Die IFIP-Evaluation wies nach, dass eine Weiterentwicklung des Instruments zwingend notwendig ist. Das überarbeitete, bzw. neu konstruierte Instrument sollte standardisiert, kriteriengeleitet, ökonomisch, effizient, leicht verständlich sein und darüber hinaus den psychometrischen Gütekriterien entsprechen. Für die genaue Dokumentation des gesamten Rehabilitationsverlaufes bietet es sich an, verschiedene Module für die jeweiligen Prozesse zu entwickeln, die im Folgenden unter der Bezeichnung Qualitätssicherungsmodule zur Dokumentation (QuasiDok) zusammengefasst werden. Der IFIP umfasst die Stammdaten, den Förderbedarf mit den dazugehörigen Zielvereinbarungen und zwei Integrationskonzepte.

QuasiDok umfasst bisher vier Module. Das Stammdaten-Modul (StaMo) wird zu Beginn der Maßnahme ausgefüllt. Im Anschluss daran soll das Profil-Modul (ProMo) mehrfach interdisziplinär während der Ausbildung eingesetzt werden und beinhaltet die individuellen und leistungsbezogenen Aspekte der Leistungsberechtigten. Für eine genaue Dokumentation und Beurteilung des Praktikums kann das Praktikums-Modul (PraMo) als Interviewleitfaden eingesetzt werden. Um die Vermittlungsaktivitäten stärker zu akzeptieren und zu bewerten, soll das Vermittlungs-Modul (VerMo) zu einem relativ frühen Maßnahmenzeitpunkt Einsatz finden.

Durch den Einsatz dieser vier Module besteht eine Kompatibilität mit dem konventionellen IFIP und mit Hilfe von QuasiDok können standardisierte Vergleiche zwischen Leistungsberechtigten und Maßnahmen gezogen werden.

Projektbeschreibung von Projektverantwortlichen übernommen.

Projektleitung:

  • Spijkers, Wilhelmus, Univ. Prof. em. Dr. |
  • Schulze, Svenja |
  • Hofmann, Inge

Institutionen:

RWTH Aachen
Institut für Psychologie
Jägerstr. 17-19
52066 Aachen
Telefon: 0241-80-93992 E-Mail: viktoria.arling@psych.rwth-aachen.de
Homepage: https://www.psych.rwth-aachen.de/go/id/ifsp/

Referenznummer:

R/FO3266


Informationsstand: 03.09.2020