Projektart: Gefördertes Projekt
Beschreibung / Inhalte
Inhalt:
Projektziele:
- Erhebung, Dokumentation und schriftlich/ graphisch wie multimediale Aufbereitung eines die Gebärdensprachlehre fundierende DGS-Grammatik unter Einbeziehung gehörloser Fachleute,
- Entwicklung und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen für gehörlose Gebärdensprachkursleiter
- Entwicklung, Überarbeitung und Evaluierung von Lehr-/Lernmaterialien zur DGS-Lehre.
Projektbeschreibung von Projektverantwortlichen übernommen.
Beginn:
01.04.2003
Abschluss:
30.09.2006
Fördernummer:
Va3 - 58 330 - 3
Kostenträger:
- Behörde für Soziales und Familie Hamburg (jetzt: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Hamburg)
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Projektleitung:
- Prillwitz, Siegmund, Prof. Dr. (emeritiert)
Institutionen:
Universität Hamburg
Institut für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser
Gorch-Fock-Wall 7
20354 Hamburg
Homepage:
https://www.idgs.uni-hamburg.de/
Schlagworte:
Referenznummer:
R/FO2757
Informationsstand: 10.01.2023