Projektart: Verbundprojekt Gefördertes Projekt
Beschreibung / Inhalte
Ziele:
* Vorbereitung zum Teletraining
* Aufbau und Einrichtung einer Datenbank im Internet für Lernsoftware, pädagogische Hilfestellung, Arbeitssuche
Konzeption:
* Förderung des selbständigen Lernens
* Einsatz der modernsten multimedialen Lernsoftware
* Übung und Vorbereitung für die Telearbeit
Materialien:
* Lernsoftwarelisten mit Anmerkungen
* Homepage
* Info-Datenbank
* OLC-guide u. a.m.
Ergebnisse:
* Arbeit mit der ersten Pilotgruppe schon abgeschlossen
* intensive Nutzung des OLC von Auszubildenden des Berufsbildungswerkes.
Projektbeschreibung von Projektverantwortlichen übernommen.
Beginn:
01.01.1996
Abschluss:
31.12.1998
Kostenträger:
- Europäischer Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union
- EU-Programm Horizon
- Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg
ICF-Bezug des Projekts:
- Das Projekt hat keinen ausdrücklichen ICF-Bezug.
Projektleitung:
- Milkaitis
Institutionen:
Berufsbildungswerk im Oberlinhaus
Steinstr. 80-82-84
14480 Potsdam
Telefon:
0331 6694-179
E-Mail:
petra.reyer.bbw@oberlinhaus.de
Instituto Municipal de Disminuidos de Barcelona
Open Learning Center (OLC)
Aims:
* Establishing an open learning centre
* Preparation for teletraining
* Establishing and equipping a database in the internet for teaching software, paedagogic help, job search
Concept:
* Support of independent learning
* Use of the most modern multimedia teaching software
* Practice and preparation for telework
Materials:
* Teaching software lists with remarks
* Homepage
* Info database
* OLC guide etc.
Results:
* "ESPOIR-HERMES database" in operation since November 1997
* Work with the first pilot group already completed
* Intensive use of the OLC by apprentices of the vocational training centres.
Schlagworte:
Referenznummer:
R/FO2145
Informationsstand: 20.12.2019