Forschungsergebnisse

In der Rubrik Forschungsergebnisse finden sich Informationen zum Stand der Forschung aus abgeschlossenen Projekten sowie Hintergrundinformationen zu zentralen Themen der Arbeitswelt und beruflichen Teilhabe. 

Damit sollen Erkenntnisse, die sich für die Projektverantwortlichen rückblickend ergeben haben, stärker sichtbar gemacht werden. Hierzu sprechen wir mit den Forschenden unter anderem darüber, was für sie, ausgehend von ihren Erfahrungen in ihrem jeweiligen Projekt,  wesentliche

  • Themenfelder
  • Herausforderungen
  • Erkenntnisse

waren und wo sie weiteren Forschungsbedarf sehen.

Eine englische Version der Rubrik Forschungsergebnisse erscheint in Kürze.

 

Zwecks einer besseren Übersicht gruppieren wir die Projekte in der Rubrik Forschungsergebnisse und damit auch die zu ihnen geführten Gespräche mit den verantwortlichen Forschenden thematisch.

Basis für die Gruppierung waren folgende Themenfelder und Entwicklungen, die sich für uns in den Bereichen Arbeitswelt sowie der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen und Neurodivergenzen als wesentlich abzeichnen:

  • Diversität und Arbeitswelt
  • Inklusion und Arbeitswelt
  • Psychische Gesundheit und Arbeitswelt
  • Digitalisierung und Arbeitswelt

Die Rubrik Forschungsergebnisse wird stetig um weitere Projekte und Hintergrundinformationen ergänzt.

Unterbereiche