Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt
Beschreibung / Inhalte
Inklusion ist im DOSB bereits seit vielen Jahren ein wichtiges Thema. Um diesen Bereich noch weiter zu fördern hat die DOSB-Mitgliederversammlung 2013 ein Positionspapier "Inklusion leben - Gemeinsam und gleichberechtigt Sport treiben" einstimmig beschlossen und es wurde im Anschluss daran ein Strategiekonzept erarbeitet. Diese im Strategiekonzept beschriebenen Maßnahmen gilt es nun umzusetzen, um den Sport zu einem Motor der Inklusion in Deutschland zu machen.
Dabei gilt es insbesondere, die Verbandsstruktur des gemeinnützigen Sports zu nutzen und die Barrierefreiheit im und durch Sport auszubauen. Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und die Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen als Experten in eigener Sache ist dabei ein besonderes Anliegen.
Durch die Vorbereitung und Durchführung eines Kongresses in enger Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Behinderung wie auch von (Sport-) Verbänden für Menschen mit Behinderung und allgemeinen Verbänden sollen die Potenziale des Sports in der Umsetzung der Inklusion öffentlichkeitswirksam gefördert und die Inklusion im und durch Sport vorangebracht werden. Der DOSB ist Veranstalter des Kongresses und koordiniert die Planung. Bei der Umsetzung achten wir auf niedrigschwellige Zugänge und Barrierefreiheit.
Projektbeschreibung von Projektverantwortlichen übernommen.
Beginn:
01.01.2016
Abschluss:
30.04.2016
Kostenträger:
- Aktion Mensch e. V.
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
- Internationales Olympisches Komitee
ICF-Bezug des Projekts:
- Das Projekt hat keinen ausdrücklichen ICF-Bezug.
Projektleitung:
- Blessing-Kapelke, Ute |
- Lüke, Katja
Institutionen:
Deutscher Olympischer Sportbund
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
Telefon:
0696700-0
E-Mail:
blessing-kapelke@dosb.de
Homepage:
https://www.dosb.de
Projekt: „Mit Inklusion gewinnen! Menschen mit und ohne Behinderungen bewegen Sportdeutschland (DOSB-Kongress Inklusion)“
Download unter https://www.rehadat-forschung.de/export/sites/forschung-2021/lokale-downloads/BMAS/FO125722_Abschlussbericht.pdf
DOSB-Inklusionskongress - Vorstellung der Referentinnen und Referenten:
Download unter https://www.rehadat-forschung.de/export/sites/forschung-2021/lokale-downloads/BMAS/FO125722_Referenten_Vorstellung.pdf
Kongress-Flyer:
Download unter: https://cdn.dosb.de/alter_Datenbestand/fm-dosb/arbeitsfelder/Breitensport/Inklusion/2016/Inklusionskongress_2016.pdf
Zur Homepage mit dem Film zum Inklusionskongress, Informationen aus vielen der Workshops, Fotoimpressionen und einer Auflistung aller Expertinnen und Experten:
https://inklusion.dosb.de/ueber-inklusion/kongress-forum/#akkordeon-6509
Schlagworte:
- Abschlussbericht |
- Austausch |
- Barrierefreiheit |
- Diskussion |
- Inklusion |
- Kongress |
- Netzwerk |
- Rahmenbedingung |
- Sport |
- Umsetzung
Referenznummer:
R/FO125722
Informationsstand: 11.02.2020