Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Behinderte und gesundheitlich eingeschränkte Menschen: Qualifikationsstrukturen und Integrationschancen auf dem Arbeitsmarkt heute und morgen

Autor/in:

Allmendinger, Jutta; Rauch, Angela

Herausgeber/in:

Deutscher Orden Suchthilfe

Quelle:

Konturen, 2005, 26(01), Seite 20-23, Bad Orb: Eigenverlag, ISSN: 1437-6903

Jahr:

2005

Der Text ist von:
Allmendinger, Jutta; Rauch, Angela

Der Text steht in der Zeitschrift:
Konturen, 26(01), Seite 20-23

Den Text gibt es seit:
2005

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Teilhabe am Arbeitsleben ist gerade für Menschen mit Behinderungen oder gesundheitlichen Einschränkungen eine wichtige Voraussetzung dafür, in einem gleichberechtigten Miteinander in der Gesellschaft leben zu können. Entsprechend setzt das SGB IX hier einen Schwerpunkt.

Ziel ist es, die Erwerbsfähigkeit Behinderter oder von Behinderung bedrohter Menschen (wieder) herzustellen, soweit ihre Leistungsfähigkeit das zulässt. Dabei soll ihre Teilhabe am Arbeitsleben möglichst auf Dauer gesichert werden. Dazu gehört auch eine gute Qualifikation, die es ermöglicht, auf dem heutigen und zukünftigen Arbeitsmarkt zu bestehen.

In dem Beitrag skizzieren wir die wenigen vorhandenen Rahmendaten zu Qualifikationsstrukturen behinderter Menschen und vergleichen deren Lage mit der Situation formal Nichtbehinderter.

Vertiefend, und notgedrungen auf eine andere Datengrundlage zurückgreifend, betrachten wir dann die Arbeitslosigkeit von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, also einem Personenkreis, der nicht deckungsgleich mit den Behinderten ist. Wir schließen mit einer Skizze der Erwerbsarbeit von morgen und fragen, welche Zukunft die Behinderten haben und welche Voraussetzungen dafür zu schaffen sind.

[Aus: Autorenreferat]

Wo bekommen Sie den Text?

Konturen
Das Erscheinen der Zeitschrift wurde 2013 eingestellt.

Referenznummer:

R/ZA2800

Informationsstand: 22.10.2009