Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt
Ü35 – Gesundheitscheck mit WAI

Beschreibung / Inhalte

Im Rahmen des rehapro-Projekts Ü35 - Gesundheitscheck mit WAI sollen erstmals Risiken für Erwerbsunfähigkeit bei gesetzlich versicherten Erwerbstätigen, die das 35. Lebensjahr vollendet haben, im Rahmen eins Gesundheitschecks beim Hausarzt ermittelt werden. Die DRV darf nach § 14 SGB Abs. 3 SGB VI ihren Versicherten einen Gesundheitscheck erst ab dem vollendeten 45. Lebensjahr anbieten. Im rehapro-Modell Ü35 - Gesundheitscheck mit WAI erfolgt die Kombination des Gesundheitscheck der GKV mit 35 mit arbeitsplatzbezogenen Elementen über das Screeninginstrument WAI um bestehende oder drohende Bedarfslagen zu erkennen und erforderliche Teilhabeleistungen frühzeitig aktiv vorzuschlagen bzw. einzuleiten.

Projektbeschreibung von Projektverantwortlichen übernommen.

Beginn:

01.09.2019


Abschluss:

31.12.2022


Kostenträger:

  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS); Bundesprogramm „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben - rehapro“ (erster Förderaufruf)

ICF-Bezug des Projekts:

  • Der bio-psycho-soziale Ansatz der ICF bildet einen konzeptionellen Bezugsrahmen für das Projekt.

Projektleitung:

  • Repert-Ristow, Kristin

Mitarbeitende:

  • Rothmund, Monika

Institutionen:

DRV Baden-Württemberg
Adalbert- Stifter- Straße 105
70437 Stuttgart
Telefon: 0711 848 18201 E-Mail: rehapro@drv-bw.de
Homepage: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/BadenWu...

AOK Baden-Württemberg
Homepage: https://www.aok.de

Hausärzteverband Baden-Württemberg
Homepage: https://www.hausarzt-bw.de

Referenznummer:

R/FO125924


Informationsstand: 01.04.2020