Projektart: Modellprojekt Gefördertes Projekt Eigenprojekt Umsetzungsprojekt
BORA-TB – Berufsorientierte Teilhabebegleitung in der Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen

Beschreibung / Inhalte

Die BORA-Teilhabebegleitung ist ein zusätzliches Leistungsangebot im Rahmen der Beruflichen Orientierung in der medizinischen Rehabilitation Abhängigkeitserkrankter. Sie hat die Schwerpunkte der beruflichen (Re-)Integration und der Förderung der Motivation, weiterführende berufliche Teilhabeleistungen in Anspruch zu nehmen. Im Rahmen der BORA-Teilhabebegleitung soll dem Rehabilitanden geholfen werden, eine langfristige berufsorientierte Perspektive zu entwickeln und zu festigen. Die Ziele der BORA-Teilhabebegleitung lassen sich nach Prozesszielen und rehabilitandenbezogenen Zielen aufgliedern.

Die Installation einer BORA-Teilhabebegleitung bedeutet, erstmals eine Person in das System der Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen einzuführen, die den Prozess der beruflichen Integration trägerübergreifend begleitet. Der Rehabilitand hat ab dem Startzeitpunkt von BORA-TB einen festen Ansprechpartner für Teilhabefragen, der so vorher nicht vorgesehen war.

Projektbeschreibung von Projektverantwortlichen übernommen.

Beginn:

01.11.2019


Abschluss:

31.10.2024


Fördernummer:

661S0043X1

Kostenträger:

  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS); Bundesprogramm „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben - rehapro“ (erster Förderaufruf)

ICF-Bezug des Projekts:

  • Der bio-psycho-soziale Ansatz der ICF bildet einen konzeptionellen Bezugsrahmen für das Projekt.
  • Die ICF ist kein ausdrücklicher Forschungsgegenstand, wird aber im Vorhaben genutzt, z.B. durch den Einsatz ICF-basierter Instrumente / Skalen zur Beschreibung von Untersuchungsvariablen, Verlaufsdokumentation, Ergebnismessung etc.

Projektleitung:

  • Gödecker-Geenen, Norbert

Institutionen:

DRV Westfalen
Gartenstraße 194
48147 Münster
Telefon: 0251-238 6200 E-Mail: rehapro@drv-westfalen.de
Homepage: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Westfal...

Landeskoordinierungsstelle berufliche und soziale Integration Suchtkranker in NRW (Caritasverband Paderborn e.V.)
Homepage: https://lf-integrationundsucht.nrw

Caritasverband Gütersloh e.V.
Homepage: https://www.caritas-guetersloh.de

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Herford e.V.
Homepage: http://www.diakonie-herford.de

LWL-Klinik Dortmund und Bernhard-Salzmann-Klinik Gütersloh (beide in Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe)
Homepage: https://www.lwl-klinik-dortmund.de
Homepage: https://www.lwl-klinik-guetersloh.de

Universität Bielefeld
Homepage: https://www.uni-bielefeld.de/gesundhw/reha/

Referenznummer:

R/FO125894


Informationsstand: 14.04.2020