Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt
Beschreibung / Inhalte
Projektbeschreibung von Projektverantwortlichen übernommen.
Beginn:
01.01.2020
Abschluss:
31.12.2022
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS); Bundesprogramm „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben - rehapro“ (erster Förderaufruf)
ICF-Bezug des Projekts:
- Der bio-psycho-soziale Ansatz der ICF bildet einen konzeptionellen Bezugsrahmen für das Projekt.
Projektleitung:
- Mannl, Regina
Mitarbeitende:
- Lauer, Heike
Institutionen:
DRV Baden-Württemberg
Adalbert-Stifter-Str.105
70437 Stuttgart
Telefon:
0711 848 18201
E-Mail:
rehapro@drv-bw.de
Homepage:
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/BadenWu...
Rehazentrum Hess, Bietigheim-Bissingen
Homepage:
https://reha-hess-bietigheim.de
ZAR Tübingen
Homepage:
https://www.zar-tuebingen.de
Schlagworte:
- Arbeitsplatz |
- Berufliche Rehabilitation |
- Berufliche Wiedereingliederung |
- Betrieb |
- Coaching |
- Erster Förderaufruf |
- Gesundheitszustand |
- Leistungen zur Teilhabe |
- Medizin |
- Neurologische Erkrankung |
- Rehabilitand / Rehabilitandin |
- Rehabilitationseinrichtung |
- Rehabilitationsklinik |
- rehapro |
- Rentenversicherung |
- Stufenweise Wiedereingliederung |
- Therapie |
- Unterstützungsangebot |
- Wiedereingliederungschance
Referenznummer:
R/FO125927
Informationsstand: 02.04.2020