Projektart: Wissenschaftliche Arbeit
Beschreibung / Inhalte
Im Blickpunkt stehen chronisch kranke Versicherte mit Erkrankungen des Muskel-Skelett bzw. Herz-Kreislauf-Systems, psychosomatischen und onkologischen Erkrankungen sowie Abhängigkeitserkrankungen. Mit deren Einverständnis leitet der Werksärztliche Dienst oder die Krankenkasse frühzeitig das Rehabilitationsverfahren ein. Eine ausführliche Beschreibung des jeweiligen Arbeitsplatzes ergänzt die einzureichenden Antragsunterlagen. Diese vermitteln im Rahmen des Rehabilitationsverfahrens dem behandelnden Arzt der Einrichtung eine konkrete Vorstellung über die Anforderungen und Belastungen am Arbeitsplatz des Versicherten. Auf diese Weise kann die Rehabilitation individuell und arbeitsplatzbezogen ausgerichtet werden.
Damit sozialmedizinische Probleme oder Fragen möglichst zügig geklärt werden können, stehen der Ärztliche Dienst der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, der Werksärztliche Dienst bzw. die Sozialberatungen der kooperierenden Unternehmen sowie die Ärzte der Reha-Einrichtungen während des gesamten Rehabilitationsverfahrens in Kontakt. Ein begleitendes Fallmanagement der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz stellt eine zeitnahe Koordination bis hin zur betrieblichen Wiedereingliederung und zur medizinischen Nachsorge sicher.
Eine wissenschaftliche Begleituntersuchung durch die DRV Rheinland-Pfalz prüft, ob durch die schnittstellenübergreifende Kooperation Zeiten der Arbeitsunfähigkeit verkürzt und Arbeitsplätze erhalten bleiben.
Projektbeschreibung von Projektverantwortlichen übernommen.
Beginn:
21.02.2005
Abschluss:
31.06.2012
Kostenträger:
- Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Projektleitung:
- Kulick, Barbara, Dr.
Mitarbeitende:
- Neubauer, Jürgen |
- Weisenburger, Ralf
Institutionen:
Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Dezernat 3.3
Eichendorffstraße 4-6
67346 Speyer
Telefon:
06232 17-2676
Homepage:
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Rheinla...
Kontakt: Herr Ralf Weisenburger
E-Mail:
ralf.weisenburger@drv-rlp.de
Referenznummer:
R/FO125222
Informationsstand: 15.10.2018