Research Project
Type of Project: Funded project
iBoB - inclusive vocational training without barriers

Description / Topics

Project Data

Start:

1 Nov 2016


End:

29 Feb 2020


Grant Number:

01KM161104

Funded by:

  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) aus Mitteln des Ausgleichsfonds

ICF Reference of the Project:

  • The bio-psycho-social approach of the ICF provides a conceptual frame of reference.

Further information about this research project

Project Management:

  • Winger, Klaus

Employees:

  • Müller, Ursula |
  • Onken, Frauke |
  • Axnick, Christian |
  • Ivanic, Savo |
  • Filla, Rainer |
  • Dudeck, Thérèse |
  • Hünert, Petra |
  • Fibich, Anja

Institutions:

Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS)
Frauenbergstraße 8
35039 Marburg/Lahn
Telephone: 06421-9 48 88-0 E-Mail: ibob@dvbs-online.de
Homepage: http://ibob.dvbs-online.de

Projektmanagement: Ursula Müller und Frauke Onken

Kooperationspartner:
TU Dresden, Informatik-Fakultät, Lehrstuhl Mensch-Computer-Interaktion Prof. Dr. G. Weber
Interessengemeinschaft der Behindertenvertreter der deutschen Wirtschaft (IBW)
Integrationsamt LWL
IFD Bremen GmbH
IFD gGmbH Nürnberg
Integra GmbH Lübeck
Arbeitsgemeinschaft der Schwerbehindertenvertreter des Bundes (agsvb)
Bundesarbeitsgemeinschaft der betrieblichen Schwerbehindertenvertretungen
BFW Würzburg
Blista RES
BFW Halle
BFW Düren
BBW Soest
BBW Chemnitz
BBW Stuttgart/Nikolauspflege
BFW Mainz

Weitere Informationen zum Projekt:

Müller, Ursula; Fibich, Anja; Onken, Frauke (2020): Fragen kostet nix! Ratgeber für sehbehinderte und blinde Menschen zur Auswahl eines Weiterbildungsangebots. Herausgeber: iBoB, inklusive berufliche Bildung ohne Barrieren. Ein Projekt des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS).
Download unter: https://weiterbildung.dvbs-online.de/files/ibob-daten/Inhalt/Infothek/Brosch%C3%BCren/bf_Fragen%20kostet%20nix.pdf

Onken, Frauke; Fibich, Anja (2020): Anforderungen an barrierefreie Weiterbildungen mit blinden und sehbehinderten Menschen
Herausgeber: iBoB, inklusive berufliche Bildung ohne Barrieren. Ein Projekt des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS).
Download unter: https://weiterbildung.dvbs-online.de/files/ibob-daten/Inhalt/Infothek/Brosch%C3%BCren/bf_Anforderungen%20an%20barrierefreie%20Weiterbildungen%20mit%20blinden%20und%20sehbehinderten%20Menschen.pdf

Filla, Reiner; Onken, Frauke (2018): Der Weiterbildungsbedarf blinder und sehbehinderter Erwerbsfähiger. Ergebnisse einer Befragung im DVBS-Projekt iBoB, in: horus. Marburg: DVBS, 80. Jg., Heft 2, S. 87-89.

Savo, Ivanic (2017): Projekt iBob - Erste Zwischenbilanz und Ausblick. in: horus. Marburg: DVBS, 79. Jg., Heft 3, S. 160.

Reference Number:

R/FO125772


Last Update: 8 Jun 2020