Icon Literatur
Icon Compilation Article

Document type: Compilation article Research report/Study Online-Publication
Publication title: Wegweiser Arbeitsfähigkeit: Ein neues webbasiertes Informationsangebot für Ärzte und Patienten

Vortrag auf dem 23. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 10. bis 12. März 2014 Karlsruhe

Supertitle:

Arbeit - Gesundheit - Rehabilitation

Author:

Drambyan, Yvonne; Mau, Wilfried

Editor:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Source:

Berlin: Self-published, 2014, page 113-115

Year:

2014

Der Text ist von:
Drambyan, Yvonne; Mau, Wilfried

Den Text gibt es seit:
2014

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2014) (PDF | 3,1 MB)

Where can you get the text?

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Please address yourself to a library, the editors, the publishers or bookstores and newsagents to obtain literature.

Wegweiser Arbeitsfähigkeit: Ein neues webbasiertes Informationsangebot für Ärzte und Patienten

Vortrag auf dem 23. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 10. bis 12. März 2014 Karlsruhe

Für chronisch Rheumakranke im erwerbsfähigen Alter sind der Erhalt der Erwerbsfähigkeit und damit die Möglichkeit zur gleichberechtigten beruflichen Teilhabe wichtig. Dabei hat die Unterstützung durch Rheumatologen mit der Einleitung nichtmedikamentöser und nichtmedizinischer Interventionen begleitend zur medikamentösen Therapie einen hohen Stellenwert. Maßnahmen zum Erhalt bzw. zur Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit, wie die Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln, medizinische Leistungen zur Rehabilitation oder die Durchführung von stufenweiser Wiedereingliederung, sind auszuschöpfen.

Die Unterstützung durch Rheumatologen kann von Heil- und Hilfsmittelverordnungen über die gezielte Weitervermittlung an zuständige Beratungsinstanzen bis hin zur rechtzeitigen Antragstellung für Rehabilitationsleistungen einschließlich Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben reichen. Zur nachhaltigen Erfolgssicherung der eingeleiteten Maßnahmen ist die Begleitung der Nachsorge sowie anderer funktions- und eingliederungsbezogener Interventionen durch Rheumatologen unverzichtbar.

Reference Number:

R/NV362237

Last Update: 29 Dec 2022