Type of Project: In-house project
Description / Topics
Start:
1 Mar 2003
End:
31 Dec 2012
Project Management:
- Rauch, Angela, Dipl.-Soz.-wirt
Institutions:
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der
Bundesagentur für Arbeit (IAB)
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telephone:
0911 1793075
E-Mail:
angela.rauch@iab.de
Homepage:
https://iab.de/
Schröder Helmut, Rauch Angela: Abbau der Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen - dringlicher denn je! In: Behindertenrecht, Jg. 45, H. 1. S. 1-7 (2006)
Schröder Helmut, Steinwede Jacob, Rauch Angela: Wiedereingliederung von Schwerbehinderten in den Arbeitsmarkt. Gesundheitszustand und Eingliederungszuschüsse machen den Unterschied aus. In: Arbeit und Beruf, Jg. 56, 2005, H. 5. S. 129-133.
Allmendinger Jutta, Rauch Angela: Behinderte und gesundheitlich eingeschränkte Menschen. Qualifikationsstrukturen und Integrationschancen auf dem Arbeitsmarkt heute und morgen. In: Konturen. Fachzeitschrift zu Sucht und sozialen Fragen, Jg. 26, 2005, H. 1. S. 20-23.
Rauch, Angela: Behinderte Menschen auf dem Arbeitsmarkt. In: R. Bieker ( Hrsg.), Teilhabe am Arbeitsleben : Wege der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung, Kohlhammer, Stuttgart,2005, S. 25-43.
Allmendinger Jutta, Rauch Angela: Der Arbeitsmarkt der Zukunft. Qualifikationsanforderungen und Integrationschancen behinderter Menschen. In: Perspektiven für Suchtkranke: Teilhabe fördern, fordern, sichern, Neuland Verlag, Geesthacht, 2005, Reihe / Serie: Schriftenreihe des Fachverbandes Sucht Nr. 28, S. 14-24.
Rauch, Angela; Brehm, Hannelore (2003): Licht am Ende des Tunnels? * eine aktuelle Analyse der Situation schwerbehinderter Menschen am Arbeitsmarkt. Nürnberg: 30 S.; 434 KB Reihe / Serie: IAB-Werkstattbericht Nr. 06/ 2003.
Rauch, Angela: Schwerbehinderten-Gesetz: Nur ein Strohfeuer?. In: IAB-Materialien, Nr. 1. S. 11-12; 312 KB (2003).
Rauch Angela, Muth Josef: Allgemeiner Arbeitsmarkt: Chance oder Trugbild?. In: G. Mosen & U. Scheibner (Hrsg.), Arbeit, Erwerbsarbeit, Werkstattarbeit : vom Mythos zum neuen Arbeitsbegriff in Theorie und Praxis, Frankfurt am Main: S. 189-229 (2003).
Reference Number:
R/FO2872
Last Update: 29 Nov 2019