Research Project
Description / Topics
Project Data
Start:
1 Jul 2013
End:
30 Jun 2015
Grant Number:
Va4-58068-17/19
Funded by:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (aus Mitteln des Ausgleichsfonds)
- Förderprogramm: Handlungsfeld 4 der Initiative Inklusion (IvIK)
Further information about this research project
Project Management:
- Oehme, Andreas
Employees:
- Rapp, Tina
Institutions:
Westdeutscher Handwerkskammertag e.V.
Herr Andreas Oehme
Sternwartstr. 27-29
40223 Düsseldorf
Telephone:
0211/3007-735
E-Mail:
andreas.oehme@handwerk-nrw.de
Homepage:
https://www.whkt.de/startseite/?no_cache=1
Handwerkskammer Düsseldorf
Herr Dr. Georg Cramer
Georg-Schulhoff-Platz 1
40221 Düsseldorf
E-Mail:
georg.cramer@hwk-duesseldorf.de
Homepage:
https://www.hwk-duesseldorf.de/
Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Herr Jürgen Hindenberg
E-Mail:
Hindenberg@bonn.ihk.de
Projektverantwortliche: Sybille Bugs
Telephone:
0228 2284-154
E-Mail:
bugs@bonn.ihk.de
Homepage:
http://www.bonn.ihk.de
- Aufbau eines Verzeichnisses barrierefreier Berufsschulen und deren Ausbildungsangebot
Vorab wurde eine Umfrage zur Barrierefreiheit an allen Berufsschulen in NRW durchgeführt. Diese Antworten und eine Auflistung aller angebotenen Ausbildungsberufe der Schule sind Basis für die Datenbank. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit gezielt nach Schulen zu suchen, die Ausbildungsberufe als Fachpraktiker/in anbieten. Die nach §§ 66 BBiG/42m HWO geregelten theoriereduzierten Ausbildungen richten sich vor allem an Jugendliche mit einer (Lern-)Behinderung.
Hier geht es direkt zur Webseite: https://www.handwerk.nrw/
- Leitfaden zur Gestaltung barrierefreier Webseiten
- Handlungsempfehlung von Kammern für Kammern zum Thema Nachteilsausgleich für behinderte Prüfungsteilnehmer/innen
- Broschüre "Inklusive Vorbild" zeigt Beispiele guter Praxis mit denen Arbeitgebern/innen Wege aufgezeigt werden, wie inklusive Beschäftigung im Arbeitsleben erfolgreich gestaltet werden kann.
- Broschüre "Beschäftigung von Menschen mit Behinderung - Antworten für Betriebe" enthält Antworten für Arbeitgeber und Personalentscheider zu den Themen Einstellung, Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
- Smartphone App "Inklusion und Beschäftigung" enthält ebenfalls Antworten für Arbeitgeber und Personalentscheider zu den Themen Einstellung, Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung sowie eine Linksammlung zum Thema Inklusion und eine Übersicht aller Ansprechpartner/innen in den Kammern in NRW.
Die App steht in den entsprechenden Stores als iOS und Adroid Fassung für alle mobilen Geräte kostenlos zur Verfügung (Suchbegriff: Inklusion und Beschäftigung).
- Informationsflyer zum Thema Einstellung von Menschen mit Schwerbehinderungen
- Informationsflyer zur Ausbildung von Jugendlichen mit Schwerbehinderung
- Informationsflyer mit Hilfen zur Gründung eines Unternehmens speziell für schwerbehinderte Frauen und Männer
- Eine Empfehlung zum Professionellen Sprachgebrauch zum Thema Inklusion
- Kurzfilm mit Berichten von Unternehmen über ihre positiven Erfahrungen mit schwerbehinderten Arbeitnehmer/innen und Auszubildenden als Entscheidungshilfe für unentschlossene Unternehmen. Dieser Kurzfilm mit dem Titel "Zusammenarbeit" kann unter folgendem link aufgerufen werden: https://www.youtube.com/watch?v=qS4Vy4lJVOE
Die Informationsflyer und die Broschüren stehen auf der eigenen Projektwebseite zur Verfügung
http://www.handwerk.nrw/
Keywords:
Reference Number:
R/FO125503
Last Update: 10 Aug 2015