Übergänge mit System gestalten!
Mehr Inklusion durch Berufsorientierungsmaßnahmen für Schülerinnen und Schüler mit Behinderung in Rheinland-Pfalz
Der Übergang von der Schule in den Beruf stellt für alle jungen Menschen, aber besonders für Jugendliche mit Behinderung eine wesentliche Nahtstelle ihrer Berufsbiografie dar. In dem Beitrag wird ein Konzept von Berufsorientierungsmaßnahmen für Schüler/innen mit Behinderung in Rheinland-Pfalz (
IFD-ÜSB/BOM) vorgestellt.
Das Konzept ergänzt die schulische Berufsorientierung sowie die der Agenturen für Arbeit (§ 33
SGB III) und entwickelt diese weiter. Flächendeckend in allen rheinland-pfälzischen Arbeitsagenturbezirken sind Fachkräfte der Integrationsfachdienste (
IFD) an Förder-, Schwerpunkt- und berufsbildenden Schulen tätig. Sie begleiten die jungen Menschen am Übergang von der Schule in den Beruf.