Type of Project: In-house project
Description / Topics
Start:
1 Apr 2008
End:
30 Nov 2012
Project Management:
- Werner, Birgit, Prof. Dr. phil.
Employees:
- Basendowski, Sven
Institutions:
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Fakultät I, Institut für Sonderpädagogik
Keplerstraße 87
69120 Heidelberg
Telephone:
06221 477-182
E-Mail:
birgit.werner@ph-heidelberg.de
Homepage:
https://www.ph-heidelberg.de/ifs/das-institut
Justus-von-Liebig-Schule Mannheim
LERNEN FÖRDERN Bundesverband Stuttgart
Ansprechperson: M. Ziegler; Bundesvorsitzende
E-Mail:
ziegler@lernen-foerdern.de
Werner, B., Basendowski, S., Müller, S. (2009): Vom Sternebeobachter zum Beikoch. Berufswünsche und Faktoren der Berufswahl., Lernen Fördern, Heft 3, S. 16-23.
Basendowski, S.,Werner, B. (2010): Die unbeantwortete Frage offizieller Statistiken: Was machen Förderschülerinnen und -schüler eigentlich nach der Schule? Ergebnisse einer regionalen Verbleibsstudie von Absolventen mit sonderpädagogischem Förderbedarf. In: Empirische Sonderpädagogik (2) Heft 2-2010; 64 – 88
Basendwoski, S. (2013): Die soziale Frage an (mathematische) Grundbildung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt
Reference Number:
R/FO125143
Last Update: 10 Jan 2020