Forschungsthemen:
- Neuro-Rehabilitation
- Immunsystem
- Neurotrope Infektionen
- Dysphagie
- Post COVID-Symptomatik
- Elektrotherapie
- Robotik
- Vektorassoziierte Erkrankungen
- Public Health
Weiterführende Informationen
Die ICF wird in der Forschungsarbeit angewendet:
- als konzeptionelles Modell / als theoretisches Bezugssystem
- zur Maßnahmeplanung
- als Klassifikationssystem in Vorhaben mit anderen Fragestellungen
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation (DGNR)
- Deutsche Gesellschaft für Neurotraumatologie und Klinische Neurorehabilitation (DGNKN)
- Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC)
- Deutsche interdisziplinäre Gesellschaft für Dysphagie (DGD)
- Deutsche Borreliose-Gesellschaft (DGB)
- International Lyme and Associated Diseases Society (ILADS)
- World Federation of Neuro Rehabilitation (WFNR)
- Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP)
- Deutsche Gesellschaft für Maritime Medizin (DGMM)
Veröffentlichungen:
Forek, C.; Steinbach, M.; Bennefeld, H.; Al Kadah, B. - Retrospektive Analyse postviraler Schluckstörung mittels FEES (Flexible endoskopische Evaluation Evaluation des Schluckaktes - Abstractband HNO-Kongress 05/2022.
Bennefeld, H. - Borreliose und Rehabilitation - in: Fischer / Siegmund , Borreliose - Zeckeninfektion mit Tarnkappe 7. Auflage; Hirzel, Stuttgart 2021.
Büttner, A., Bennefeld, H. - Borreliosis - Cause for Obstructive Sleep Apnea Syndrome - European Journal of Neurology, 15 (Suppl. 3), 2008, 206-207.
Bennefeld, H. - Long Covid und Chronische Borreliose - in: Borreliose-Wissen 2021.