Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Forschende/r
Bassler, Markus Prof. Dr. med. habil. FA für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Hochschule Nordhausen: Senior-Professur (W3) für Rehabilitationswissenschaften und Versorgungsforschung / Mitglied und Sprecher des geschäftsführenden Vorstands des Instituts für Sozialmedizin, Rehabilitationswissenschaften und Versorgungsforschung Hochschule Nordhausen für angewandte Wissenschaften Institut für Sozialmedizin, Rehabilitationswissenschaften und Versorgungsforschung (ISRV)

Adresse / Kontaktdaten

Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Thüringen
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: +49 3631 420-575 Handy: +49 176 41271051 E-Mail: markus.bassler@hs-nordhausen.de Homepage: https://www.hs-nordhausen.de/studium/wiso/lehrpersonal/prof-dr-m-bassler/

Forschungsthemen:

  • Versorgungsforschung
  • Evaluationsforschung (multizentrische Studien mit psychosomatischen Rehakliniken)
  • AWMF-Beauftragter der Deutschen Gesellschaft für klinische Psychotherapie und psychosomatische Rehabilitation
  • Stationäre Psychotherapie
  • Psychotherapie und Religion (Spiritualität)
  • Psychosomatische Medizin in China - Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Psychosomatische Medizin

Weiterführende Informationen

Die ICF wird in der Forschungsarbeit angewendet:

  • als konzeptionelles Modell / als theoretisches Bezugssystem
  • für die Entwicklung, Erprobung oder Validierung von Instrumenten / Tools
  • in der Ausbildung / im Unterricht
  • in der Begutachtung
  • zur Maßnahmeplanung
  • als Klassifikationssystem in Vorhaben mit anderen Fragestellungen

Mitgliedschaften:

  • Präsident Wissenschaftlich-Medizinische Allianz für Rehabilitation (WMAR)
  • Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für klinische Psychotherapie, Prävention und psychosomatische Rehabilitation e. V. (DGPPR)
  • Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin e. V. (DGPM)
  • Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Psychosomatische Medizin e. V. (DCGPM)
  • Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Medizin e. V. (DCGM)
  • Deutsch-Chinesische Akademie für Psychotherapie e. V. (DCAP)
  • Deutscher Hochschulverband

Veröffentlichungen:

Nübling, R.; Henn, J.; Kaiser, U.; Schmidt, J.; Bassler, M. (2020): Zur Validität subjektiver Patientenangaben: Anmerkungen zur Beschwerdenvalidierung. Zeitschrift für Psychiatrie Psychologie und Psychotherapie 68: 81-95.
Linden, M.; Bülau, N.; Kessemeier, F.; Kobelt-Pönicke, A.; Bassler, M. (2020): Humiliation and Injustice: Most Frequent and Most Hurting Stressors in Psychosomatic Patients. Psychological Disorders and Research 2020; doi: 10.31487/j.PDR.2020.02.02.
Bassler, M. (2020): Manifestes und latentes Rentenbegehren. In: Köllner, V.; Bassler, M. (Hrsg. - 2020): Praxishandbuch Psychosomatische Medizin in der Rehabilitation. Elsevier-Verlag, München: 228-333.
Köllner, V.; Bassler, M. (Eds., 2020): Praxishandbuch Psychosomatische Medizin in der Rehabilitation. Elsevier-Verlag, München. Kessemeier, F.; Bassler, M.; Petermann, F.; Kobelt-Pönicke, A. (2019): Therapeutische Allianz und Rehabilitationszufriedenheit von Menschen mit Migrationshintergrund in der psychosomatischen Rehabilitation. Phys Rehab Kur Med 29 (05): 267-281.

Weitere Informationen bei REHADAT:

Literatur

Referenznummer:

R/AD127578


Informationsstand: 20.01.2023