Aktuelle Projekte
Hier finden Sie eine wechselnde Auswahl aktueller und laufender Projekte.
Die Projekte bearbeiten unterschiedliche Themen aus Forschung und Praxis – vorwiegend stellen wir Projekte mit Bezug zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen am Arbeitsleben sowie an Aus- und Weiterbildung dar.
Projekte (81)
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
-
1 Projektart: Gefördertes Projekt IIDEA - Inklusion und Integration durch Cobots auf dem ersten Arbeitsmarkt Beteiligte: RWTH Aachen, Institut für Getriebetechnik, Maschinendynamik und Robotik
-
2 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Verbundprojekt Vorbildlich in Führung gehen! Mit Role Models Inklusion in Arbeit stärken - Universität zu Köln Beteiligte: Universität zu Köln
-
3 Projektart: Gefördertes Projekt Verbundprojekt Modellprojekt Vorbildlich in Führung gehen! Mit Role Models Inklusion in Arbeit stärken - Fortbildungsakademie der Wirtschaft Beteiligte: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
-
4 Projektart: Gefördertes Projekt KI-KOMPASS Inklusiv – Kompetenzzentrum für KI-gestützte Assistenztechnologien und Inklusion in der Arbeitswelt Beteiligte: Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH | Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e. V. | Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V. | Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V.
-
5 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt LEILA-rehaktiv – Rehabilitation aktiv gestalten Beteiligte: Jobcenter Stadt Aschaffenburg | Jobcenter Neckar-Odenwald | Jobcenter Main-Tauber | Jobcenter Landkreis Aschaffenburg | Jobcenter Landkreis Miltenberg | Jobcenter Main-Spessart | GbF Aschaffenburg | Handwerkskammer Service GmbH Würzburg
-
6 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt S.P.G. – Servicepoint Gesundheit und Arbeit Beteiligte: Jobcenter Landkreis Northeim | Softdoor GmbH
-
7 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Eigenprojekt Umsetzungsprojekt SchuTing-stAR – Schulische Teilhabe und Integration für psychisch kranke Kinder und Jugendliche durch ein nahtloses stufenweises Angebot zur Rehabilitation Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Westfalen | LWL Universitätsklinik Hamm
-
8 Projektart: Gefördertes Projekt Erfolgsfaktoren beruflicher Rehabilitations- und Integrationsprozesse – eine Analyse individueller Verläufe in Berufsförderungswerken (BRIV) Beteiligte: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
-
9 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Gesundheitscoaching und -kooperation im Jobcenter Uckermark Beteiligte: Landkreis Uckermark - Jobcenter Uckermark
-
10 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt ReSiSaX – Resilienz stärken, Selbstwirksamkeit initiieren in Sachsen Beteiligte: Landratsamt Meißen, Dezernat Soziales, Jobcenter | Jobcenter Landkreis Leipzig | ELBLANDKLINIKEN Stiftung & Co. KG -ELBLANDKLINIKUM Radebeul
-
11 Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit Modellprojekt LeiTAR – Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben in sich strukturell wandelnden Regionen durch selbst- und bedarfsgesteuerte Unterstützung Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover | INN-tegrativ gGmbH | Technische Universität Braunschweig, Abteilung für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik
-
12 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt DiNa4u – Digitale Nachsorge for you Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Nordbayern | Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg | Fachkliniken Wangen | Universität Bayreuth, Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften | Philips-Universität Marburg, Fachgebiet für Soziologie mit den Schwerpunkten Sozialstrukturanalyse und Konfliktsoziologie
-
13 Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit Modellprojekt INREFA 2.0 – Entwicklung einer Selbsthilfe-Anwendung für Erwerbsminderungsrentner zur Unterstützung der Rückkehr ins Erwerbsleben Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover | INN-tegrativ gGmbH | Institut für Psychologie, Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Hildesheim
-
14 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt ProSEeG – Innovative Prozesskette zur Sicherung der Erwerbstätigkeit nach endoprothetischem Gelenkersatz Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Rheinland | Deutsche Sporthochschule Köln | Lahntalklinik
-
15 Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit Modellprojekt Rena Hilft! – Motivation zur Nachsorgeteilnahme, insbesondere von Selbsthilfegruppen durch individuelle Ansprache, telefonische Begleitung und Vermittlung lokaler Angebote Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover | Rehazentrum Bad Eilsen, DRV Braunschweig-Hannover | Rehazentrum Bad Rothenfelde, DRV Braunschweig-Hannover | Klinik Der Fürstenhof, Staatsbad Pyrmont | Rheuma-Liga Niedersachsen e.V. | Behinderten-Sportverband Niedersachsen e.V.
-
16 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt KoPrA – Koordinierungsstelle Pro Aktiv Beteiligte: Landratsamt Erzgebirgskreis, Jobcenter
-
17 Projektart: Gefördertes Projekt Studie Modellprojekt 3for1 – Drei Wege - Ein Ziel Beteiligte: Jobcenter Ulm | Universitätsklinikum Ulm | Eberhard-Karls-Universität Tübingen | Jobcenter Alb-Donau | Jobcenter Landkreis Reutlingen | Jobcenter Landkreis Tübingen | Jobcenter Heilbronn (Stadt)
-
18 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt ZAR – Zugangsoptimierte Arbeitsfähigkeitsorientierte Rehabilitation Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Nordbayern | Universitätsklinikum Würzburg | Institut für Rehabilitationsmedizinische Forschung an der Universität Ulm
-
19 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt ZaTaB – Zeitlich angepasste Tätigkeit mit ambulanter berufsbezogener Begleitintervention Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Nordbayern | Universitätsklinikum Würzburg | Berufsförderungswerk Nürnberg gGmbH
-
20 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt PE³PP – Projekt zur Entwicklung, Erprobung und Evaluierung einer psychosozialen Präventionsleistung Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland | SRH Medinet GmbH Burgenlandklinik | MEDIAN Klinik Bad Gottleuba | AOK SAN | AOK PLUS | App-Anbieter N.N. | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Medizinische Soziologie
-
21 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt KontextSucht – Kontextbezogene Entwöhnungsbehandlung für Suchtrehabilitanden mit und ohne Begleitkinder zur nachhaltigen Sicherung des Reha-Erfolgs Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland | Deutsche Rentenversicherung Bund | MEDIAN Klinik Römhild | Barbarossa-Klinik Kelbra | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Medizinische Soziologie
-
22 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt agil in Wolfsburg Beteiligte: Jobcenter Wolfsburg (gE) | Sozialpsychiatrischer Dienst Wolfsburg | Jugend- und Drogenberatung | Lavie Reha GmbH | Ostfalia Wolfsburg | Charité - Universitätsmedizin Berlin
-
23 Projektart: Modellprojekt Gefördertes Projekt AmPULS – Programm zur Unterstützung der beruflichen Wiedereingliederung nach kardiologischer Anschluss-Reha Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg | Deutsche Rentenversicherung Nord | Universität Potsdam | Universität zu Lübeck | Institut für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation GmbH an der Deutschen Sporthochschule Köln (IQPR) | Klinik am See (Rüdersdorf) | RehaCentrum Hamburg
-
24 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Projekt Kopfstand – Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben im Jobcenter Mittelsachsen Beteiligte: Jobcenter Mittelsachsen
-
25 Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit Modellprojekt Präzubi – Prävention für Auszubildende und junge Erwachsene Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover | Landesvereinigung für Gesundheit & Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. (LVG & AFS)
-
26 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Umsetzungsprojekt FRAI – Frauenspezifische Angebote zur Integration Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover | INN-tegrativ gGmbH
-
27 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Modellprojekt ReFit Stuttgart – Begleitung im Rehabilitations- und Integrationsprozess Beteiligte: Landeshauptstadt Stuttgart - Jobcenter Stuttgart | Institut für Rehabilitationsmedizinische Forschung an der Universität Ulm
-
28 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Bergauf – Gesundheitsmanagement für Frauen Beteiligte: Jobcenter Wuppertal | Kommunales Jobcenter Solingen | Jobcenter Remscheid
-
29 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt V-I-T – Vernetzung - Interaktion - Teilhabe Beteiligte: Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau | Jobcenter Darmstadt
-
30 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt KiZ – Kinder im Zentrum – Kontinuierliche Teilhabebegleitung und Nachsorge im Reha-Prozess von Kindern und Jugendlichen Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Schwaben | Deutsche Rentenversicherung Bund | Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. | Institut für Sozialmedizin in der Pädiatrie Augsburg e.V. | Bunter Kreis – Nachsorge gGmbH | FOGS GmbH
-
31 Projektart: Modellprojekt Gefördertes Projekt StAB – Start in Ausbildung und Beruf Beteiligte: Jobcenter Arbeitplus Bielefeld | Jobcenter Dortmund | von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel, Stiftungsbereich proWerk | Ev. Klinikum Bethel gGmbH - EVKB | LWL-Klinik Dortmund - Elisabeth Klinik
-
32 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt MOSAIK – Möglichkeiten für jeden + Offen für Neues + SMARTe Ziele + individuelle Angebote + Innovatives Vorgehen + Kompetente Begleitung – Innovatives 360-Grad Experimentier-Haus für Gesundheit und Arbeit Beteiligte: Landratsamt Bautzen - Jobcenter
-
33 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Eigenprojekt Umsetzungsprojekt VaTi – Verwaltung aktiv – Teilhabe intensiv Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Westfalen | Zentrum für ambulante Rehabilitation Münster (ZaR)
-
34 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt PsyDi – Psychosomatik Direkt Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg | Deutscher Hausärzteverband Landesverband Baden-Württemberg e.V. | Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg (LPK BW)
-
35 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Dissertation BETA-MeH – Bedarfsfokussierte Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Bund
-
36 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Berufliche Zukunftsgestaltung – BEZUG Beteiligte: Kommunales Jobcenter Hamm AöR
-
37 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Gesundheit4PunktZukunft – Gesundheitspräventives Update für Familien Beteiligte: Landratsamt Ortenaukreis, Kommunale Arbeitsförderung Ortenaukreis - Jobcenter | Institut für Technologie und Arbeit e. V. (ITA) | AgilEvent GmbH
-
38 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt PraeVer – Prävention durch Veränderung Beteiligte: Jobcenter Burgenlandkreis zkT
-
39 Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit Modellprojekt BEWEGUNG – Beruflicher Eingliederungsweg umfassend neu gedacht Beteiligte: Jobcenter Landkreis Calw | Jobcenter Landkreis Freudenstadt | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH
-
40 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt STAR – Strategische Transformation und Aktivierung - Reha Beteiligte: Jobcenter Mannheim
-
41 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt AgiL Görlitz – Aktiv und gesund im Landkreis Görlitz Beteiligte: Jobcenter Landkreis Görlitz, Regiebetrieb des Landkreis Görlitz | Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
-
42 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt AktiVoReha – Aktiv vor Reha Beteiligte: Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz | Barmherzige Brüder Saffig | Institut für sozialpädagogische Forschung Mainz e. V. | Eichenberg Institut Gesundheitsmanagement und Personalentwicklung GmbH
-
43 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt rehapro – Brücken bauen Beteiligte: Jobcenter Chemnitz
-
44 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt punktgenau Beteiligte: Jobcenter Stadt Regensburg | Jobcenter Landkreis Regensburg
-
45 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt ANDANTE – Nachhaltige Eingliederung und Teilhabe von arbeitslosen Menschen mit suchtbezogenen Belastungen Beteiligte: Landratsamt Enzkreis - Jobcenter | Stadt Pforzheim - Jobcenter | Q-Prints & Service gGmbH | Plan B GmbH | Diakonische Suchthilfe Mittelbaden gGmbH | Universitätsklinikum Freiburg
-
46 Projektart: Gefördertes Projekt Arbeiten - wie ich es will! Beteiligte: Trägerverein für das Franz Sales Haus zu Essen | Technische Universität Dortmund | Sozialforschungsstelle TU Dortmund | Fachhochschule Münster | Fraunhofer Institut
-
47 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt BASE – Barrieren senken bei Aufforderung zum Rehabilitationsantrag Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen | Deutsche Rentenversicherung Bund | Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover | Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg
-
48 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt G-A-L – Gesundheit - Arbeit - Leben Beteiligte: Landkreis Oder-Spree - PRO Arbeit-kommunales Jobcenter Oder-Spree | Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg | Städtisches Krankenhaus Eisenhüttenstadt GmbH | Immanuel Klinik Rüdersdorf
-
49 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Umsetzungsprojekt BeBePrä – Stärkung von Bedarfs- und Bedürfnisorientierung in der Prävention Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover | Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung | Rehazentrum Bad Eilsen, DRV Braunschweig-Hannover
-
50 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt SISAL – Stowota ist Leben, strowota ist alles Beteiligte: Landkreis Spree-Neiße / Wokrejs Sprjewja-Nysa, Eigenbetrieb Jobcenter Spree-Neiße
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2