Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Ziel des Projektes:
- Verbesserung der beruflichen Einbindung behinderter Menschen
- Verbesserung der Integrationschancen Behinderter im Arbeitsmarkt
- Bessere Nutzung und Kommunikation des schon vorhandenen nationalen Beratungsnetzwerk
- Grenzüberschreitende Best-Practice-Beispiele für die Integration Behinderter in KMU
- Verbesserung der nationalen Strategien der jeweiligen Partnerländer
Maßnahmen des Projektes:
Das Ziel des Projektes soll mit folgenden Maßnahmen gewährleistet werden:
- Öffentlichkeitsarbeit
- Aufklärung von KMU-Leitern und somit Abbau von Beschäftigungshemmnissen
- Messeauftritte
- Gründung eines Verbandes/Vereines, der sich langfristig für die Integration behinderter Menschen im Handwerk einsetzt
Projektdaten
Beginn:
01.11.2004
Abschluss:
31.10.2006
Kostenträger:
- Europäischer Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Bohr, Theo
Institutionen:
Handwerkskammer Trier
Loebstraße 18
54292 Trier
Telefon:
0651 207-251
E-Mail:
tbohr@hwk-trier.de
Homepage:
https://www.hwk-trier.de/
Schlagworte:
Referenznummer:
R/FO3329
Informationsstand: 31.01.2020