Informationen für Arbeitgeber & Arbeitgeberinnen
Arbeitgeber, Arbeitgeberinnen und Führungskräfte haben Fragen und Unterstützungsbedarf im Zusammenhang mit der Beschäftigung und Neueinstellung von Menschen mit Behinderung.
Projekte entwickeln dafür z. B. zentrale Beratungsstellen und Beratungsnetze für Unternehmen und bauen diese an verschiedenen Standorten auf.
Projekte (63)
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
-
1 Projektart: Gefördertes Projekt Entwicklung von E-Learning-Elementen für das modulare Informations- und Bildungsangebot der BIH Beteiligte: Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) | CW Haarfeld
-
2 Projektart: Modellprojekt Gefördertes Projekt proFis – proaktiver Firmenservice Beteiligte: Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf | Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
-
3 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt LAUT – Leben Arbeiten und Teilhaben in einer inklusiven Gesellschaft Beteiligte: GGFA AöR / Jobcenter Erlangen | Jobcenter Erlangen-Höchstadt | Soziale Betriebe der Laufer Mühle gGmbH | Wabe Erlangen | ACCESS gGmbH | Regnitz-Werkstätten gGmbH | Institut für empirische Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (IfeS) | WAB Kosbach gGmbH | Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt (West) e. V.
-
4 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Umsetzungsprojekt Innoklusio - Ein Modellversuch zur Bewusstseinsbildung in Unternehmen zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen mit begleitendem Bildungsprogramm Beteiligte: Dialogue Social Enterprise GmbH | Sozialhelden e.V. | Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
-
5 Projektart: Modellprojekt Inklupreneur Berlin Beteiligte: Hilfswerft gGmbH
-
6 Projektart: Gefördertes Projekt Unternehmen inklusiv Beteiligte: Initiative zur sozialen Rehabilitation e.V. / FOKUS, gemeinnütziger Verein | Arbeitnehmerkammer Bremen | EXPA e.V | Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Bremen e.V.
-
7 Projektart: Gefördertes Projekt Inklusionsunternehmen. MehrWert inklusive Beteiligte: Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen e.V. (bag if)
-
8 Projektart: Gefördertes Projekt Unternehmens-Netzwerk INKLUSION Beteiligte: Bundesarbeitsgemeinschaft ambulante berufliche Rehabilitation e. V. (BAG abR) | BBQ Berufliche Bildung gGmbH | Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH | Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH | Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft (BWHW) e. V. | Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) gGmbH | Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH | Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.
-
9 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Netzwerk Beruf - Intensivierte Eingliederung schwerbehinderter Menschen durch Netzwerkbildung, Sensibilisierung und Beratung regionaler Betriebe und individuelle Beratung, Coaching und Vermittlung für Menschen mit Schwerbehinderung und besonderen Vermittlungshemmnissen Beteiligte: Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach | Jobcenter Rhein-Berg | Jobcenter Oberberg | Jobcenter Leverkusen | Die Kette e.V.
-
10 Projektart: Eigenprojekt Gefördertes Projekt Essen.Inklusive.Arbeit Beteiligte: JobCenter Essen | Agentur für Arbeit Essen | Trägerverein für das Franz Sales Haus zu Essen
-
11 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt All inklusiv - Rechtskreisübergreifende Beratung von Arbeitgebern und schwerbehinderten Menschen in einer zentralen Anlaufstelle Beteiligte: Pro Arbeit - Kreis Offenbach - AöR. Kommunales Jobcenter | MainArbeit – Kommunales Jobcenter Offenbach am Main | Agentur für Arbeit Offenbach | LEBENSRÄUME Rehabilitationsgesellschaft mbH
-
12 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Regionale Fachkräftesicherung durch Inklusion Beteiligte: Agentur für Arbeit Coesfeld | Jobcenter Kreis Borken | Jobcenter Kreis Coesfeld | Kreishandwerkerschaft Borken | Berufsbildungsstätte Westmünsterland | Handwerks-Bildungsttätten e.V.
-
13 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt MITTENDRIN - Integration für schwerbehinderte Menschen Beteiligte: Agentur für Arbeit Göttingen | Beschäftigungsförderung Göttingen kAöR | Landkreis Göttingen | Stadt Göttingen
-
14 Projektart: Eigenprojekt Modellprojekt Neue Arbeitsplätze für ältere schwerbehinderte Menschen Beteiligte: Ministerium für Arbeit und Soziales Sachsen-Anhalt | Landesverwaltungsamt, Integrationsamt Sachsen-Anhalt
-
15 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Perspektive eröffnen - Zukunft gestalten: USIS - Unternehmensberatungs- und Integrationsservice Beteiligte: Agentur für Arbeit Landau | Jobcenter Landau-SÜW | Jobcenter Deutsche Weinstraße | Jobcenter Germersheim | AAW e.V. | BFB e.V. | VfBB e.V.
-
16 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei Kammern in der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IvIK) Beteiligte: Oldenburgische Industrie- und Handelskammer
-
17 Projektart: Modellprojekt Gefördertes Projekt Arbeit inklusive - Inklusion beginnt in den Köpfen Beteiligte: Agentur für Arbeit | Jobcenter Freiburg | Jobcenter Breisgau - Hochschwarzwald | Jobcenter Landkreis Emmendingen
-
18 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei Kammern in der Industrie- und Handelskammer Reutlingen (IvIK) Beteiligte: Industrie- und Handelskammer Reutlingen
-
19 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei Kammern in der Handwerkskammer Berlin (IvIK) Beteiligte: Handwerkskammer Berlin | Annedore-Leber Berufsbildungswerk Berlin
-
20 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei Kammern in der Handwerkskammer Hannover (IvIK) Beteiligte: Handwerkskammer Hannover
-
21 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei Kammern in der Industrie- und Handelskammer Hannover (IvIK) Beteiligte: Industrie- und Handelskammer Hannover
-
22 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei Kammern in der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken (IvIK) Beteiligte: Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken
-
23 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei Kammern in der Handwerkskammer Magdeburg (IvIK) Beteiligte: Handwerkskammer Magdeburg
-
24 Projektart: Gefördertes Projekt Zusammen erfolgreich in Arbeit – Veranstaltung der Leistungserbringer (ZeiA III) Beteiligte: Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e. V. | Bundesarbeitsgemeinschaft ambulante berufliche Rehabilitation e. V. (BAG abR) | Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V. (BAG BBW) | Bundesarbeitsgemeinschaft Beruflicher Trainingszentren e.V. (BAG BTZ) | Bundesarbeitsgemeinschaft der medizinisch-beruflichen Rehabilitationseinrichtungen e.V. (BAG Phase II) | Bundesarbeitsgemeinschaft Rehabilitation psychisch kranker Menschen e. V. (BAG RPK) | Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung e.V. (BAG UB) | Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM) | Bundesarbeitskreis Berufsförderungswerke (BAK BFW)
-
25 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei Kammern in der Handwerkskammer Ulm (IvIK) Beteiligte: Handwerkskammer Ulm
-
26 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Wirtschaft inklusiv Beteiligte: Bundesarbeitsgemeinschaft ambulante berufliche Rehabilitation e. V. (BAG abR) | Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. | Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH | Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gGmbH | Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft (BWHW) e. V. | Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) gGmbH | Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH | Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e. V. | Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.
-
27 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Inklusion ist Handwerk Beteiligte: Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
-
28 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei Kammern in der Handwerkskammer Region Stuttgart (IvIK) Beteiligte: Handwerkskammer Region Stuttgart
-
29 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei Kammern in der Handwerkskammer Hamburg Beteiligte: Handwerkskammer Hamburg
-
30 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei Kammern in der Industrie- und Handelskammer Braunschweig (IvIK) Beteiligte: Industrie- und Handelskammer Braunschweig
-
31 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei Kammern in der Handwerkskammer für Oberfranken (IvIK) Beteiligte: Handwerkskammer für Oberfranken
-
32 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei Kammern in der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (IvIK) Beteiligte: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
-
33 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei Kammern in der Handwerkskammer Wiesbaden (IvIK) Beteiligte: Handwerkskammer Wiesbaden
-
34 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (IvIK) Beteiligte: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
-
35 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg (IvIK) Beteiligte: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg
-
36 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Barrierefrei arbeiten Beteiligte: BKB Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit e.V.
-
37 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei der IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland (IvIK) Beteiligte: Industrie- und Handelskammer Arnsberg, Hellweg-Sauerland
-
38 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei der Handwerkskammer Erfurt (IvIK) Beteiligte: Handwerkskammer Erfurt
-
39 Projektart: Eigenprojekt Modellprojekt Arbeitsplätze für besonders betroffene schwerbehinderte Menschen bis zur Vollendung des 50. Lebensjahres im Land Sachsen-Anhalt Beteiligte: Ministerium für Arbeit und Soziales Sachsen-Anhalt | Landesverwaltungsamt, Integrationsamt Sachsen-Anhalt | Agentur für Arbeit / Jobcenter des Landes Sachsen-Anhalt
-
40 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei der IHK Chemnitz (IvIK) Beteiligte: Industrie und Handelskammer Chemnitz
-
41 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Oldenburg (IvIK) Beteiligte: Landwirtschaftskammer Niedersachsen
-
42 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei der Handwerkskammer Freiburg (IvIK) Beteiligte: Handwerkskammer Freiburg
-
43 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei der Handwerkskammer Kassel (IvIK) Beteiligte: Handwerkskammer Kassel
-
44 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei der Handwerkskammer Cottbus (IvIK) Beteiligte: Handwerkskammer Cottbus
-
45 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei der Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet (IvIK) Beteiligte: Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet
-
46 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei der IHK Erfurt (IvIK) Beteiligte: Industrie- und Handelskammer Erfurt
-
47 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Landesweite Vernetzung der Integrationsberater/innen der Kammern, Support der Integrationsarbeit und Qualifizierung weiterer Kammerberater/innen – Wissenstransfer Inklusion (IvIK-Projekt) Beteiligte: Westdeutscher Handwerkskammertag e.V. | Handwerkskammer Düsseldorf | Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg
-
48 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern (IvIK) Beteiligte: Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern
-
49 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt KOPI - Kooperationsprojekt Inklusion – Implementierung von Inklusionskompetenz bei Kammern (IvIK) Beteiligte: Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald | Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH | Integrationsfachdienste
-
50 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei der Handwerkskammer Konstanz (IvIK) Beteiligte: Handwerkskammer Konstanz
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2