in Projekten blättern
- aktuelle Seite: Projekt
- Kontakt

Angaben zum Forschungsprojekt
Selbstkonzept, Gesundheit und Bewerbungssituation, Zwischenergebnisse einer Befragung
Zwischen Mai und September 2005 sind 338 Rehabilitanden kaufmännischer Qualifizierungen mit IHK Abschluss aus sieben Berufsförderungswerken nach der schriftlichen Prüfung befragt worden.
Ziel der Befragung ist es, die Zusammenhänge zwischen personalen und sozialen Faktoren und dem Erfolg der beruflichen Integration aufzuklären. Die zentrale Frage lautet, welche Merkmale und Aktivitäten zeichnen jene Rehabilitanden aus, die es trotz ungünstiger Umweltfaktoren (schwierige Arbeitsmarktsituation) schaffen eine Arbeitsstelle zu finden. Dabei wird von der Hypothese ausgegangen, dass das Selbstkonzept, die Eigeninitiative und das soziale Kapital der Person entscheidenden Einfluss auf die Bewerbungsaktivitäten und den Erfolg der Stellensuche ausüben. Damit hebt sich diese Befragung von Untersuchungen ab, die den Zusammenhang von soziodemographischen,erwerbsbiographischen oder arbeitsmarktstatistischen Variablen und Integrationserfolg betonen.
Im Referat werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Subgruppe dargestellt. Darüber hinaus werden mögliche Schlussfolgerungen für die Qualitätssicherung und die Vorbereitung der beruflichen Integration sowie die Evaluationsforschung diskutiert.
Beginn:
01.05.2005
Abschluss:
30.09.2005
Art:
Eigenprojekt
Weitere Informationen
Referenznummer:
R/FO3326
Informationsstand: 07.04.2006