Lernbeeinträchtigung
Menschen mit Lernbeeinträchtigungen benötigen spezielle Angebote und Unterstützung, um ihre Teilhabe an Bildung und Arbeit sowie sozialem Leben zu fördern und zu gestalten.
Projekte entwickeln, implementieren und evaluieren z. B. Konzepte und Maßnahmen zum Übergang Schule-Beruf, zur beruflichen Ausbildung, Qualifizierung und Eingliederung für Menschen mit Lernbeeinträchtigungen und sie erarbeiten Materialien und Kriterien in Leichter Sprache und verbreiten diese.
Projekte (15)
-
1 Projektart: Gefördertes Projekt Studie Modellprojekt Büropraktiker*in für Leichte Sprache – modellhafte Evaluation eines neu entstehenden Berufsbildes und Entwicklung von Qualitätskriterien für ihren Einsatz. Beteiligte: Institut für Sonderpädagogik der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
-
2 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Eigenprojekt Fachkraft Leichte Sprache - Qualifizierungsmaßnahme für Menschen mit Lernschwierigkeiten Beteiligte: CAB - Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH | Netzwerk Leichte Sprache e.V.
-
3 Projektart: Gefördertes Projekt Leichte Sprache im Arbeitsleben - partizipativ (LeiSA-parti) Beteiligte: Universität zu Köln, Institut für deutsche Sprache und Literatur II | Universität Leipzig, Institut für Förderpädagogik
-
4 Projektart: Gefördertes Projekt MeinBerufBau: Digitale Medien als Werkzeuge inklusiven Lernens in Überbetrieblichen Berufsbildungsstätten der Bauindustrie Beteiligte: Berufsförderungsgesellschaft der Bauindustrie NRW gGmbH | RWTH Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Fachdidaktik Bautechnik | RWTH Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Informatik 9: Learning Technologies
-
5 Projektart: Gefördertes Projekt Partizipation von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Beteiligte: Mensch zuerst - Netzwerk People First Deutschland e.V.
-
6 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Menschen mit Lernschwierigkeiten und Gesundheitsförderung (GESUND!) Beteiligte: Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) | LWB - Lichtenberger Werkstätten gemeinnützige GmbH | Bezirksamt Lichtenberg von Berlin | Paritätischer Wohlfahrtsverband Berlin e.V. | Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
-
7 Projektart: Gefördertes Projekt Studie LeiSA – Leichte Sprache im Arbeitsleben. Evaluationsstudie zur Wirksamkeit der Leichten Sprache im Hinblick auf eine Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Lernschwierigkeiten am Arbeitsleben Beteiligte: Universität Leipzig, Institut für Förderpädagogik | Universität Leipzig, Institut für Germanistik | Universität Leipzig, Institut für Sozialmedizin
-
8 Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit Online-Dabei: Umsetzung der BITV 2.0-Verordnung vor dem Hintergrund der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Lernschwierigkeiten Beteiligte: Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät
-
9 Projektart: Wissenschaftliche Arbeit Dissertation Berufliche Chancen von SchülerInnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich Lernen Beteiligte: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
-
10 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Inklusive Bildung (IB) - ein Projekt mit und für Menschen mit Behinderungen Beteiligte: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Sachsen e.V. | AWO Landesverband Sachsen e.V. | AWO SONNENSTEIN gGmbH | Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Geithain e.V.
-
11 Projektart: Gefördertes Projekt Evaluation des Theaterprojektes 'Jeder Berufsweg beginnt mit einem ersten Schritt' Beteiligte: Universität zu Köln, Lehrstuhl für Arbeit und Berufliche Rehabilitation
-
12 Projektart: Gefördertes Projekt Modellversuch zur beruflichen Qualifizierung lernbehinderter junger Menschen mit ADHS in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation Beteiligte: Berufsbildungswerk Waiblingen gGmbH | Berufsbildungswerk im Christoporus-Werk Lingen
-
13 Projektart: Dissertation Verbleibs- und Verlaufsstudie zur Situation der von IFD und WfbM auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vermittelten Menschen mit Lernschwierigkeiten Beteiligte: Universität Bremen, Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Inklusive Pädagogik / Behindertenpädagogik
-
14 Projektart: Gefördertes Projekt Multimediale Berufswahlorientierung: Förderung durch neue Medien Beteiligte: Berufsbildungswerk Waiblingen gGmbH
-
15 Projektart: Eigenprojekt Arbeit am Computer in der Förderschule für Lernbehinderte Beteiligte: Förderzentrum Makarenko