Interessenvertretung
Es gibt viele Einrichtungen und Personen, die im öffentlichen Raum die Interessen und Rechte von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkankungen vertreten und stärken.
Dazu gehören Organisationen der Selbstvertretung und Selbsthilfe, aber auch politische und öffentliche Institutionen, Vereine sowie die Expertinnen und Experten in eigener Sache.
Mithilfe von Beratung, Schulung, sozialer Unterstützung und Vernetzung wollen Projekte die Autonomie und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen erhöhen und sie damit in die Lage versetzen, ihre Interessen in allen Lebensbereichen eigenverantwortlich zu vertreten.
Projekte setzen z. B. Beratungsstellen oder Schulungen zum Empowerment für Menschen mit Behinderungen um, sie entwickeln Weiterbildungsangebote für ehrenamtlich Mitarbeitende im Bereich der Selbstvertretung oder unterstützen die Organisationsentwicklung von Verbänden, damit diese sich noch intensiver in die Gestaltung von Politik und Gesellschaft einbringen können.
Projekte (61)
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
-
1 Projektart: Gefördertes Projekt Arbeiten - wie ich es will! Beteiligte: Trägerverein für das Franz Sales Haus zu Essen | Technische Universität Dortmund | Sozialforschungsstelle TU Dortmund | Fachhochschule Münster | Fraunhofer Institut
-
2 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Qualifizierung regionaler lnklusionscluster Flucht und Behinderung Beteiligte: Handicap International e.V.
-
3 Projektart: Gefördertes Projekt AVWS.Selbsthilfe.Plus (A.SH+) Beteiligte: Berufsbildungswerk Leipzig gGmbH
-
4 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt LIVE - Lokal Inklusiv Verein(tes) Engagement Beteiligte: Special Olympics Deutschland e.V.
-
5 Projektart: Gefördertes Projekt Aufbau von Peer-Support in der Partizipation auf Bundesebene, weitere Stärkung des politischen Empowerments von Eltern mit Behinderung durch Nachwuchsgewinnung Beteiligte: Bundesverband behinderter und chronisch kranker Eltern - bbe e. V.
-
6 Projektart: Gefördertes Projekt Assistenzkosten für verschiedene Gremiensitzungen Beteiligte: Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter BSK e.V.
-
7 Projektart: Gefördertes Projekt Förderung der Partizipation und Selbstvertretung behinderter Menschen bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Bundesteilhabegesetzes Beteiligte: NETZWERK ARTIKEL 3 - Verein für Menschenrechte und Gleichstellung Behinderter e.V.
-
8 Projektart: Gefördertes Projekt Partizipierendes Ehrenamt - Unterstützungsprogramme zur Interessenvertretung Beteiligte: Bundesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien e. V.
-
9 Projektart: Gefördertes Projekt Kommunikationshilfen zur Sicherung der politischen Arbeit der DG Beteiligte: Deutsche Gesellschaft der Hörbehinderten - Selbsthilfe und Fachverbände e. V.
-
10 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt CASCO – Vom Case zum Coach/Menschen mit Behinderung als Expert*innen in eigener Sache qualifizieren – Aufbau eines Referent*innenpools für Fort- und Weiterbildungen Beteiligte: Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. - ISL
-
11 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt An Wissenschaft und Forschung teilhaben – ein Serviceangebot für Menschen mit Behinderungen und ihre Verbände Beteiligte: Bildungs- und Forschungsinstitut zum Selbstbestimmten Leben Behinderter (bifos) e.V.
-
12 Projektart: Gefördertes Projekt Eigenprojekt Projekt zur politischen Partizipation taubblinder Menschen Beteiligte: Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) | Leben mit Ushersyndrom e. V. (LMU) | Bundesarbeitsgemeinschaft der Taubblinden (BAT)
-
13 Projektart: Gefördertes Projekt Eigenprojekt Kompetenzaufbau und Organisationsentwicklung durch Stärkung der internen und externen Kommunikation Beteiligte: Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. - ISL
-
14 Projektart: Gefördertes Projekt Partizipation von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Beteiligte: Mensch zuerst - Netzwerk People First Deutschland e.V.
-
15 Projektart: Gefördertes Projekt Intensivierung der Verbandsarbeit und mehr Partizipation an politischen Entscheidungsprozessen Beteiligte: Deutscher Gehörlosen-Bund e.V.
-
16 Projektart: Gefördertes Projekt DBR-Sekretariat + DBR-Koordination 2019 Beteiligte: Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. - ISL
-
17 Projektart: Gefördertes Projekt Anders Beteiligte: Kellerkinder e.V.
-
18 Projektart: Gefördertes Projekt Train-the-Trainer-Kurs: Selbstmanagementkurse in der Deutschen Rheuma-Liga Beteiligte: Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
-
19 Projektart: Gefördertes Projekt Assistenz zur Ausübung der ehrenamtlichen Tätigkeit Beteiligte: Allgemeiner Behindertenverband in Deutschland e.V. "Für Selbstbestimmung und Würde" (ABiD)
-
20 Projektart: Gefördertes Projekt Assistenz zur Ausübung der ehrenamtlichen Tätigkeit als Verbandsvorsitzender Beteiligte: Allgemeiner Behindertenverband in Deutschland e.V. "Für Selbstbestimmung und Würde" (ABiD)
-
21 Projektart: Gefördertes Projekt Seminar für teiloperierte Patientenbetreuer*innen Beteiligte: Bundesverband der Kehlkopfoperierten e.V.
-
22 Projektart: Gefördertes Projekt Wassertherapieseminar Beteiligte: Bundesverband der Kehlkopfoperierten e.V.
-
23 Projektart: Gefördertes Projekt Aktualisierung des Ratgebers Elternassistenz hinsichtlich der Änderungen von 2018 und 2020 durch die neue Bundesgesetzgebung SGB IX (BTHG) als Grundlage für Beratung, Fortbildung und Aufbau bedarfsgerechter Angebote Beteiligte: Bundesverband behinderter und chronisch kranker Eltern - bbe e. V.
-
24 Projektart: Gefördertes Projekt Workshop: Innovative Entwicklungen auf dem Hilfsmittelmarkt Beteiligte: Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
-
25 Projektart: Eigenprojekt Gefördertes Projekt Assistenzkosten für verschiedene Gremiensitzungen des BSK e.V. Beteiligte: Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter BSK e.V.
-
26 Projektart: Gefördertes Projekt Stärkung des politischen Empowerments von Eltern mit Behinderung Beteiligte: Bundesverband behinderter und chronisch kranker Eltern - bbe e. V.
-
27 Projektart: Gefördertes Projekt Begleitassistenzen Beteiligte: Pro Retina Deutschland e.V.
-
28 Projektart: Gefördertes Projekt Eigenprojekt Leitung des Sekretariats des Deutschen Behindertenrates im Jahr 2018 Beteiligte: Sozialverband Deutschland (SoVD) e.V.
-
29 Projektart: Gefördertes Projekt Eigenprojekt Anschaffung einer mobilen Höranlage für hörsehbehinderte Menschen Beteiligte: Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
-
30 Projektart: Gefördertes Projekt Partizipation von Menschen mit Behinderung im Aktionsbündnis Teilhabeforschung Beteiligte: Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) | Aktionsbündnis Teilhabeforschung
-
31 Projektart: Gefördertes Projekt Selbstmanagement-Programm Herausforderung Rheuma - nimm Dein Leben in die Hand / Train-the-Trainer-Kurs Beteiligte: Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
-
32 Projektart: Gefördertes Projekt Förderung der Beratungskompetenz in der Selbsthilfearbeit Beteiligte: Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter BSK e.V.
-
33 Projektart: Gefördertes Projekt Wassertherapieseminar Beteiligte: Bundesverband der Kehlkopfoperierten e.V.
-
34 Projektart: Gefördertes Projekt Stottern und Beruf Beteiligte: Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V.
-
35 Projektart: Eigenprojekt Social Media in der Selbsthilfe für Teilhabe und Inklusion Beteiligte: Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter BSK e.V.
-
36 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Wissenschaftliche Arbeit Dissertation Coaches für inklusive Bildung (CIB) Beteiligte: Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit | mittendrin e. V. | Universität zu Köln | Stadt Köln, Amt für Schulentwicklung
-
37 Projektart: Gefördertes Projekt Machbarkeitsstudie ABiD-Institut Behinderung & Partizipation (IB&P), Praxisnahe Forschung - Forschungsnahe Praxis Beteiligte: Allgemeiner Behindertenverband in Deutschland e.V. "Für Selbstbestimmung und Würde" (ABiD)
-
38 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Zurück in mein Leben - Wiedereinstieg in das Berufsleben nach Krebs Beteiligte: Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e.V.
-
39 Projektart: Gefördertes Projekt Assistenz für den Verbandsvorsitzenden Beteiligte: Allgemeiner Behindertenverband in Deutschland e.V. "Für Selbstbestimmung und Würde" (ABiD)
-
40 Projektart: Gefördertes Projekt Fortbildung zum BTHG und Erstellung einer Handreichung Beteiligte: Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. - ISL | FbJJ - Forum behinderter Juristinnen und Juristen
-
41 Projektart: Gefördertes Projekt Teilhabekompetenz stärken I - Tagung Beteiligte: Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS)
-
42 Projektart: Eigenprojekt Wissenschaftliche Arbeit Peer Counseling im Rheinland - Beratung auf Augenhöhe Beteiligte: Landschaftsverband Rheinland
-
43 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Wissenschaftliche Begleitung des Aktionsprogramms Inklusionsbegleiter der Baden-Württemberg Stiftung in Kooperation mit der Lechler Stiftung Beteiligte: Evangelische Hochschule Ludwigsburg
-
44 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Transnationales Projekt Wissenschaftliche Arbeit Ich zeige Dir meine Welt Beteiligte: Ev.-Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau KdÖR | SHEKEL - Community Services for People with Special Needs | Wilhelm-Löhe-Hochschule
-
45 Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit Unter Dach und Fach!? Ein Index für inklusives Wohnen in der Gemeinde Beteiligte: Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
-
46 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Hilfe zur Selbsthilfe vor Ort - Lotse/Lotsin für Menschen mit Behinderung Beteiligte: Zentrum für selbstbestimmtes Leben Köln
-
47 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben NRW (Rheinland) Beteiligte: Zentrum für selbstbestimmtes Leben Köln
-
48 Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit Partizipation durch Empowerment Beteiligte: Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. - ISL | Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
-
49 Projektart: Gefördertes Projekt Mut zum Leben - Kurzdokumentarfilm Beteiligte: First togetherness UG
-
50 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Blickpunkt Auge - Rat und Hilfe bei Sehverlust (BPA) Beteiligte: Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) | Blinden- und Sehbehindertenbund in Hessen e. V. | Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e.V. | Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen-Anhalt e. V. | Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein e.V. | Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V. (BSVW)
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2