Frauen mit Behinderung
Frauen mit Behinderung benötigen spezielle Angebote und Unterstützung, um ihre Teilhabe am Arbeitsleben und am sozialen Leben zu fördern und zu gestalten.
Projekte erarbeiten und verbreiten z. B. Maßnahmen zur Qualifizierung und Wiedereingliederung für Frauen mit Behinderung oder Förder- und Mentoringprogramme für Studentinnen mit Behinderung, sie bauen Netzwerke zur Information und Beratung auf und wollen Benachteiligungen von Frauen mit Behinderung in der Gesellschaft abbauen.
Projekte (14)
-
1 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Umsetzungsprojekt FRAI – Frauenspezifische Angebote zur Integration Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover | INN-tegrativ gGmbH
-
2 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Bergauf – Gesundheitsmanagement für Frauen Beteiligte: Jobcenter Wuppertal | Kommunales Jobcenter Solingen | Jobcenter Remscheid
-
3 Projektart: Gefördertes Projekt Barrierefrei Existenzgründen. Selbständig und erfolgreich im Erwerbsleben mit Behinderung (BESSER) Beteiligte: Institut für Freie Berufe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (IFB)
-
4 Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit Modellprojekt AUT*CIA - Chancengleichheit von schwerbehinderten Frauen mit HFA/AS im Arbeitsleben Beteiligte: Berufsbildungswerk St. Franziskus Abensberg | Integrationsfachdienst (IFD) gGmbH Nürnberg | Berufsförderungswerk Hamburg | OTH Regensburg
-
5 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Lebensweg inklusive: KompetenzTandems für Studentinnen mit und ohne Behinderung Beteiligte: Hildegardis-Verein e.V.
-
6 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Türen öffnen - Wege ebnen Mentoringprogramm für Studentinnen mit Behinderung Beteiligte: Hildegardis-Verein e.V.
-
7 Projektart: Gefördertes Projekt EIVIWAC - Education Initiative Visually Impaired Women Against breast Cancer: Einführung der Qualifizierung zur Medizinischen Tastuntersucherin (MTU) in weiteren Ländern der Europäischen Union Beteiligte: Berufsförderungswerk Düren gGmbH | Partner aus Frankreich, Rumänien und Irland
-
8 Projektart: Gefördertes Projekt Studie Beratungs- und Informationsangebote für Frauen mit Behinderungen - Europäische Studie und Netzwerkaktivität (GISELA) Beteiligte: Evangelische Stiftung Volmarstein, Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein (KBV)
-
9 Projektart: Gefördertes Projekt Studie Studentinnen mit Behinderung Beteiligte: Hildegardis-Verein e.V.
-
10 Projektart: Gefördertes Projekt Dissertation Bodies of Surveillance - Behinderung, Weiblichkeit und die Hüterinnen des Genpools Beteiligte: Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät
-
11 Projektart: Modellprojekt Gefördertes Projekt Erschließung neuer Tätigkeitsfelder für Schulabgängerinnen mit Lernschwierigkeiten Beteiligte: Jenaer Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen e.V.
-
12 Projektart: Gefördertes Projekt Hessisches Koordinationsbüro für behinderte Frauen Beteiligte: Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter fab e.V.
-
13 Projektart: Umsetzungsprojekt discovering hands Beteiligte: discovering hands gUG
-
14 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Hessisches Netzwerk behinderter Frauen Beteiligte: Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter fab e.V.