in Projekten blättern
- aktuelle Seite: Projekt
- Kontakt

Angaben zum Forschungsprojekt
SightCity Forum
Das SightCity Forum ist eine überregionale Fort- und Weiterbildung für schwerbehinderte Menschen. Diese Bildungsmaßnahme betrifft insbesondere Menschen mit einer Blindheit, Sehbehinderung, Hör-Sehbehinderung und einer zusätzlichen körperlichen und/oder geistigen Behinderung. Durch die verschiedensten Angebote soll eine (Wieder-)Eingliederung in das Arbeitsleben ermöglicht werden.
Die dreitägigen Fort- und Weiterbildungen finden im Rahmen des SightCity Forums vom 20. - 22.05.2015 und 11. - 13.05.2016 parallel zur SightCity, Europas größter Hilfsmittelausstellung für Blinde und Sehbehinderte in Frankfurt/Flughafen statt. Durch die Beiträge im Forum werden Aufklärungs-, Fortbildungs- und Forschungsmaßnahmen auf dem Gebiet der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben mit überregionaler Bedeutung geboten.
Bezug des Projekts zur internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF):
Der bio-psycho-soziale Ansatz der ICF bildet einen konzeptionellen Bezugsrahmen für das Projekt.
Beginn:
01.01.2015
Abschluss:
31.12.2016
Art:
Gefördertes Projekt / Modellprojekt
Kostenträger:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Weitere Informationen
Referenznummer:
R/FO125609
Informationsstand: 09.02.2015