in Projekten blättern
- aktuelle Seite: Projekt
- Kontakt
- Veröffentlichungen

Angaben zum Forschungsprojekt
DaCapo - Projekt zum Wiederbeleben der Braillenotenherstellung
Um die Berufschancen blinder Musiker zu stärken und die Verbreitung und Anwendung der Braillenotenschrift zu fördern, hat die Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig (DZB) gemeinsam mit der Blindenselbsthilfe die Initiative ergriffen, das Angebot in diesem Bereich zu erweitern.
Gegenstand des Projektes DaCapo ist es, einen leistungsfähigen Übertragungsservice in Leipzig zu etablieren und Verfahren zur computergestützten Herstellung von Braillenoten zu entwickeln. Zusammen mit den Blindenselbsthilfeorganisationen soll gleichzeitig nach Finanzierungsmodellen gesucht werden, die das Angebot zu einer dauerhaften Serviceleistung machen sollen.
Das Folgeprojekt DaCapo II startet im Sommer 2008.
Beginn:
01.04.2003
Abschluss:
31.03.2006
Art:
Gefördertes Projekt
Kostenträger:
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS)
Weitere Informationen
Referenznummer:
R/FO2815
Informationsstand: 20.08.2019