Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Im Projekt sollen Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit bekommen, sich in speziell entwickelten Erwachsenenbildungskursen über das jeweilige Land vorab zu informieren und sich auf eine Reise vorzubereiten. An den Kursen können auch Personen teilnehmen, die selbst nicht Reisen können oder möchten, jedoch von den Erfahrungen der Anderen partizipieren. Bei gegenseitigen Besuchen können die Teilnehmenden erfahren, wie es sich in dem jeweiligen Land leben lässt, was die kulturellen Unterschiede sind und wie Inklusion gelebt und umgesetzt wird. Darüberhinaus könnten die Teilnehmenden durch künstlerische Gestaltung ihre eigene Lebenswelt darstellen und präsentieren, sodass die Barriere Sprache zum Teil aufgehoben wird.
Als Ergebnis dieses Projektes sollen Ausstellungen über die Besuche und die gestaltete Kunst die Öffentlichkeit informieren. Ebenso werden die Projektkonzeption sowie die Curriculas der Erwachsenenbildungskurse anderen Organisationen zur Verfügung gestellt, um hier zur Nachahmung aufzurufen, die Grenzen der Länder, Menschen und Behinderungen durch Begegnung, Austausch und gemeinsames Gestalten zu überbrücken. Das Projekt soll über 3 Jahre gehen und pro Jahr jeweils eine Reiseaktivität erfolgen.
Projektdaten
Beginn:
01.09.2014
Abschluss:
31.08.2016
Fördernummer:
01KM142501
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Walter, Thorsten
Institutionen:
Ev.-Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau KdÖR
Wilhelm-Löhe-Str. 16
91564 Neuendettelsau
Telefon:
0987482330
E-Mail:
thorsten.walter@diakonieneuendettelsau.de
Homepage:
https://www.diakoneo.de/ueber-uns/internationales-...
SHEKEL - Community Services for People with Special Needs
Homepage:
https://www.shekel.org.il/en
Wilhelm-Löhe-Hochschule
Homepage:
http://www.wlh-fuerth.de/home/
Projekt: „Ich zeige Dir meine Welt“ – Inklusion vor Ort
Download unter https://www.rehadat-forschung.de/export/sites/forschung-2021/lokale-downloads/BMAS/FO125624_Abschlussbericht.pdf
I show you my world
Schlagworte:
Referenznummer:
R/FO125624
Informationsstand: 20.08.2019