Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Ziel des Ehrenamtsprojektes ist die Förderung der Beschäftigung von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen.
Ehrenamtliche BeraterInnen unterstützen in Teams Arbeitsuchende mit Handicap bei der beruflichen Integration. Dabei arbeiten sie mit verschiedenen Ansätzen:
- individuelle Unterstützung der Arbeitsuchenden mit Handicap
- individuelle Beratung hinsichtlich von Fördermöglichkeiten
- Arbeitgebergespräche Führungskräftecoaching und Teambegleitung.
Das Projekt ist an folgenden Standorten tätig:
Berlin, Bremen, Bayreuth und Oberfranken, München, Hamburg, Lübeck, Heidelberg.
Das Projekt wird nach Ende der Förderung durch das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-schlesische-Oberlausitz weitergeführt.
Projektdaten
Beginn:
01.05.2005
Abschluss:
31.12.2009
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
- ab 2010: DWBO, Initiative Arbeit durch Management / PATENMODELL
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Müller, Konrad
Institutionen:
Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (DWBO) e.V.
Initiative "Arbeit durch Management/PATENMODELL"
Paulsenstr. 55/56
12163 Berlin
Telefon:
030 92213569 (DW), 030 68088511 (Sek.)
E-Mail:
mueller@patenmodell.de
Homepage:
http://jobbruecke.patenmodell.de/
Schlagworte:
Referenznummer:
R/FO3192
Informationsstand: 13.01.2020