Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Ergebnisse:
- sind oft unzureichend über spezifische Fördermöglichkeiten informiert.
- haben eingeschränkte Möglichkeiten während des Studiums durch Nebenjobs Geld zu verdienen und Arbeitserfahrungen zu sammeln.
- stehen vor großen Schwierigkeiten bei der Finanzierung und Organisation von Auslandsstudien, da die Möglichkeiten, Assistenzleistungen auch im Ausland über die Sozialhilfe und Pflegeversicherung finanzieren zu können, sehr begrenzt sind.
- benötigen im Alltag bedeutend mehr Zeit für ihr Studium und sind dadurch beim Berufseinstieg deutlich älter.
- vermissen gerade zu Beginn und zum Ende des Studiums eine oder eine persönlichen Ansprechpartnerin beziehungsweise einen persönlichen Ansprechpartner, der oder die sie für einen begrenzten Zeitraum begleitet und ermutigt.
Die Studie gab den Anlass zum Projekt Empowerment durch Mentoring
Projektdaten
Beginn:
01.01.2007
Abschluss:
31.12.2007
Kostenträger:
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Schmidt, Kirsten, Dipl.-Psych. |
- Rücker, Birgit
Institutionen:
Hildegardis-Verein e.V.
Wittelsbacherring 9
53115 Bonn
Telefon:
0228 9695-141
E-Mail:
mentoring@hildegardis-verein.de
Homepage:
https://www.hildegardis-verein.de
Schlagworte:
Referenznummer:
R/FO3667
Informationsstand: 16.07.2021