Angebote für Fachkräfte
In diesem Projektbereich geht es um die Entwicklung und Durchführung von Angeboten für Fachkräfte, die Unternehmen und behinderte Menschen am Arbeitsplatz und im Prozess der betrieblichen Eingliederung unterstützen.
Hierzu gehören z. B. Personen aus den Bereichen Disability Management, Jobcoaching, Schwerbehinderten- und Arbeitgebervertretung, betriebliche Ausbildung und Management.
Angebote für Fachkräfte können sein:
- Information, Beratung, Schulung und Qualifizierung,
- Ermittlung von Bildungsbedarfen,
- Arbeitsmaterialien und Handlungsleitfäden,
- Netzwerke und Austauschforen.
Projekte (15)
-
1 Projektart: Gefördertes Projekt Aufgaben und Nutzen Sozialer Arbeit in der beruflichen Rehabilitation (ANSAB) Beteiligte: Hochschule Düsseldorf, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften
-
2 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Beratungsstelle handicap Beteiligte: Arbeit und Leben DGB / VHS Hamburg e.V.
-
3 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Beratungsstelle handicap Schleswig-Holstein Beteiligte: Arbeit und Leben Schleswig-Holstein e.V.
-
4 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei Kammern in der Handwerkskammer Berlin (IvIK) Beteiligte: Handwerkskammer Berlin | Annedore-Leber Berufsbildungswerk Berlin
-
5 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei Kammern in der Handwerkskammer Magdeburg (IvIK) Beteiligte: Handwerkskammer Magdeburg
-
6 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei Kammern in der Handwerkskammer Wiesbaden (IvIK) Beteiligte: Handwerkskammer Wiesbaden
-
7 Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit Studie Effizienz der Inklusionsberatung für Betriebe und Ausbilderinnen und Ausbilder Beteiligte: Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH | Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
-
8 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei der IHK Chemnitz (IvIK) Beteiligte: Industrie und Handelskammer Chemnitz
-
9 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Landesweite Vernetzung der Integrationsberater/innen der Kammern, Support der Integrationsarbeit und Qualifizierung weiterer Kammerberater/innen – Wissenstransfer Inklusion (IvIK-Projekt) Beteiligte: Westdeutscher Handwerkskammertag e.V. | Handwerkskammer Düsseldorf | Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg
-
10 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt BIT inklusiv - barrierefreie Informationstechnik für inklusives Arbeiten Beteiligte: Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS) | Landschaftsverband Westfalen-Lippe | Landschaftsverband Rheinland | Kompetenzzentrum IT.NRW
-
11 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (IvIK) Beteiligte: Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz | Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demographie in Rheinland-Pfalz | Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in Rheinland-Pfalz | Integrationsfachdienst Trier | Bundesagentur für Arbeit
-
12 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Fachkompetenz in Unterstützter Beschäftigung Beteiligte: Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung e.V. (BAG UB)
-
13 Projektart: Gefördertes Projekt Arbeitsassistenz: Qualifizierung und Netzwerkbildung vor Ort Beteiligte: Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung e.V. (BAG UB)
-
14 Projektart: Gefördertes Projekt Erarbeitung von Handlungshilfen für die Beurteilung der Arbeitsbedingungen hinsichtlich der volkswirtschaftlich besonders bedeutenden Belastungen des Muskel- und Skelettsystems Beteiligte: Institut ASER | Ergonomiecampus Diekholzen | Arbeitmedizinisches Zentrum Wunstorf | Technologie-Transfer-Zentrum Handwerk NRW | Aktion Gesunder Rücken e.V.
-
15 Projektart: Gefördertes Projekt Studie Informations- und Beratungsbedarf bei Integrationsleistungen in Unternehmen und Verwaltungen Beteiligte: infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH