Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Ziele:
Aufgaben:
- Intensive Zusammenarbeit und Kooperation mit dem Netzwerk "support" der "Allianz Arbeit und Behinderung", in der die IHK Chemnitz bereits Mitglied ist,
- Verstärkung und Entwicklung höherer Effizienz des bestehenden Netzwerkes,
- Abgleich der Bedarfe in Unternehmen, der Kompetenzstrukturen, des Integrationsprozesses und der regionalen Bildungsmöglichkeiten,
- Aktive Beteiligung an der Öffentlichkeitsarbeit von "support",
- Aktive Ansprache von Unternehmen und damit verbunden Unternehmensbesuche,
- Verankerung von lnklusionskompetenz in der Kammer mittels Mitarbeiterschulungen,
- Aktive Mitwirkung am Projekt "Handicap (k)ein Hindernis? - Curriculum zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen",
- Langfristige Implementierung und damit nachhaltige Nutzung der Ergebnisse des Projektes "Handicap (k)ein Hindernis? - Curriculum zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen im Freistaat Sachsen" in der IHK Chemnitz.
Nachhaltigkeit:
Projektdaten
Beginn:
01.11.2013
Abschluss:
30.09.2015
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Initiative Inklusion)
- Förderprogramm: Handlungsfeld 4 der Initiative Inklusion (IvIK)
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Petzold, Ines
Institutionen:
Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Körperschaft des öffentlichen Rechts
Ines Petzold, Inklusionsberaterin
Straße der Nationen 25
09111 Chemnitz
Telefon:
+49 371 6900-1233
E-Mail:
ines.petzold@chemnitz.ihk.de
Homepage:
https://www.chemnitz.ihk24.de/
Schlagworte:
Referenznummer:
R/FO125530
Informationsstand: 29.11.2019