Information von Fachkräften
Lehrende und weitere Fachpersonen, die in der Aus- und Weiterbildung von Menschen mit Behinderungen tätig sind, benötigen Informationen und Wissen für ihre Berufspraxis.
Projekte ermitteln Unterstützungs- und Weiterbildungsbedarfe für diese Zielgruppen, entwickeln daraus passende Angebote zur Beratung und Schulung, stellen Netzwerke und Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch bereit.
Projekte (11)
-
1 Projektart: Gefördertes Projekt Inklusionsstrukturen bei Kammern stärken Beteiligte: Handwerkskammer für München und Oberbayern | Handwerkskammer Potsdam
-
2 Projektart: Gefördertes Projekt InKas - Schulungen Nachteilsausgleich Beteiligte: Handwerkskammer Potsdam | Handwerkskammer für München und Oberbayern
-
3 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei Kammern in der Handwerkskammer Berlin (IvIK) Beteiligte: Handwerkskammer Berlin | Annedore-Leber Berufsbildungswerk Berlin
-
4 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Implementierung von Inklusionskompetenz bei Kammern in der Handwerkskammer Magdeburg (IvIK) Beteiligte: Handwerkskammer Magdeburg
-
5 Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit Studie Effizienz der Inklusionsberatung für Betriebe und Ausbilderinnen und Ausbilder Beteiligte: Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH | Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
-
6 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Transnationales Projekt DeSqual (Entwicklung einer nachhaltigen Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung) Beteiligte: Josefsheim gGmbH | Pluryn REA College, Nijmegen, Niederlande | SinASE, Lissabon, Portugal | Fundacao AFID Diferenca, Amadora, Portugal | Valakupiai Rehabilitation Centre, Vilnius, Litauen | Panagia Eleousa, Agrinio, Griechenland | Astangu Vocational Rehabilitation Centre, Tallinn, Estland | Grue Service AS, Kirkenaer, Norwegen | EPR (European Platform for Rehabilitation), Brüssel, Belgien | APQ, Lissabon, Portugal | eQual Consulting, Skogbygda, Norwegen | Fundacion INTRAS, Valladolid, Spanien | CenterKontura, Ljubljana, Slowenien | Rehab Group, Dublin, Irland | Disworks, Maastricht, Niederlande
-
7 Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit Transnationales Projekt STANDARDIZED TRAINING AND EDUCATION FOR PROFESSIONALS CONCERNING ICF AND VISUAL IMPAIRMENT (STEP-IVI) Beteiligte: Berufsförderungswerk Düren gGmbH | Aachener Centrum für Technologietransfer in der Ophtalmologie (ACTO) e.V. | Institut Montéclair | Liceul Special Pentru Deficienti de Vedere | NCBI | NRCB | Royal Dutch Visio
-
8 Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit Bildungsprozessmanagement für Mitarbeiter/innen mit Leitungsverantwortung in einer Behinderteneinrichtung Beteiligte: Trägerverein für das Franz Sales Haus zu Essen | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V | Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Münster
-
9 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt QuaSI - Modellprojekt zur Qualifizierung von Schulbegleitern und Schaffung von Netzwerken für die gelungene schulische Integration in Thüringen Beteiligte: Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement e.V.
-
10 Projektart: Eigenprojekt Arbeit am Computer in der Förderschule für Lernbehinderte Beteiligte: Förderzentrum Makarenko
-
11 Projektart: Gefördertes Projekt Ausbildung zum Gebärdensprachlehrer (AGL) Beteiligte: Universität zu Köln, Arbeitsbereich Pädagogik und Didaktik hörgeschädigter Menschen | RWTH Aachen | Landesverband der Gehörlosen in NRW e.V. | Landesarbeitsgemeinschaft der Dozenten für Gebärdensprache NRW e.V.