Reha-Bedarf & Diagnostik
Verfahren und Instrumente zum Screening, zur Diagnostik und Begutachtung werden eingesetzt, um berufliche Problemlagen zu identifizieren und den Bedarf an Rehabilitations- und Teilhabeleistungen festzustellen und zu beurteilen.
Auf dieser Basis werden dann passgenaue Leistungen geplant und umgesetzt, um Menschen mit Behinderungen oder Erkrankungen dabei zu unterstützen, wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehren oder ins Berufsleben einsteigen zu können. Die Vereinfachung und Optimierung des Zugangs zu Teilhabeleistungen spielt dabei auch eine wichtige Rolle.
Projekte entwickeln und implementieren oder validieren z. B. Screening-, Diagnostikinstrumente und Assessmentverfahren, sie erarbeiten Manuale für die Anwendung dieser Instrumente, konzipieren Fragebögen und führen Erhebungen zu Reha-Bedarfen und Reha-Bedürfnissen bei Versicherten durch oder verbesern Verfahren der sozialmedizinischen Begutachtung.
Projekte (24)
-
1 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt ZAR – Zugangsoptimierte Arbeitsfähigkeitsorientierte Rehabilitation Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Nordbayern | Universitätsklinikum Würzburg | Institut für Rehabilitationsmedizinische Forschung an der Universität Ulm
-
2 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Eigenprojekt Umsetzungsprojekt VaTi – Verwaltung aktiv – Teilhabe intensiv Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Westfalen | Zentrum für ambulante Rehabilitation Münster (ZaR)
-
3 Projektart: Gefördertes Projekt Studie Modellprojekt SERVE – Sektorenübergreifende präventive Identifikation, Beratung und Unterstützung von Versicherten mit besonderen beruflichen Problemlagen Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Hessen | Philipps-Universität Marburg | Technische Hochschule Mittelhessen (THM) Gießen | Goethe-Universität Frankfurt | Jobcenter Frankfurt am Main | Jobcenter Marburg | Agentur für Arbeit Marburg
-
4 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Ü35 – Gesundheitscheck mit WAI Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg | AOK Baden-Württemberg | Hausärzteverband Baden-Württemberg
-
5 Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit Studie Beschwerdenvalidierung in der medizinischen Rehabilitation Beteiligte: Universität Bremen, Zentrum für Klinische Psychologie und Rehabilitation | Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover
-
6 Projektart: Gefördertes Projekt Stellenwert der Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit nach Isernhagen (EFL) in der sozialmedizinischen Leistungsbeurteilung Beteiligte: Institut für Rehabilitationsforschung Norderney | Therapiezentrum Brunswiek | Therapiezentrum Friedrichshöhe
-
7 Projektart: Gefördertes Projekt Rehabilitationsmedizinische Eingangsdiagnostik durch den Einsatz des Bavaria Rehabilitanden Assessments (BRA) Beteiligte: Technische Universität Darmstadt
-
8 Projektart: Gefördertes Projekt Diagnostik von Arbeitsmotivation in der beruflichen Rehabilitation: Konstruktion und Überprüfung neuer Skalen (DIAMO) Beteiligte: Universitätsklinikum Münster, Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie | Universität Münster, Psychologisches Institut IV | Klinik Münsterland
-
9 Projektart: Verbundprojekt Gefördertes Projekt Studie Screening auf Rehabilitationsbedarf - Effektiv und Ökonomisch? Beteiligte: Rehabilitationswissenschaftlicher Forschungsverbund | Verbund Nordrhein-Westfalen | Klinik Niederrhein | Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz (LVA)
-
10 Projektart: Verbundprojekt Gefördertes Projekt Studie Entwicklung und Evaluation eines systematischen gestuften sozialmedizinischen Entscheidungsverfahrens Beteiligte: Rehabilitationswissenschaftlicher Forschungsverbund | Verbund Bayern | LVA Unterfranken | Landesversicherungsanstalt Unterfranken | Universität Würzburg, Institut für Psychotherapie und medizinische Psychologie, Arbeitsbereich Rehabilitationswissenschaften | LVA Niederbayern-Oberpfalz | Landesversicherungsanstalt Niederbayern-Oberpfalz | LVA Oberbayern | Landesversicherungsanstalt Oberbayern | LVA Ober- und Mittelfranken | Landesversicherungsanstalt Ober- und Mittelfranken | LVA Schwaben | Landesversicherungsanstalt Schwaben
-
11 Projektart: Verbundprojekt Gefördertes Projekt Studie Fatigue bei Tumorpatienten - Prävalenz und Rehabilitationsbedarf Beteiligte: Rehabilitationswissenschaftlicher Forschungsverbund | Verbund Freiburg/Bad Säckingen | Universitätsklinikum Freiburg
-
12 Projektart: Eigenprojekt Entwicklung einer Indikatorenliste zur sozialmedizinischen Beurteilung der Reintegrationsprognose und des Rehabedarfs bei Rentenantragstellern mit psychischen Erkrankungen (IREPRO) Beteiligte: Institut für Rehabilitationsforschung Norderney
-
13 Projektart: Eigenprojekt Entwicklung einer einfachen Screeninguntersuchung zur Ergonomie und Leistungsfähigkeit beim Heben und Tragen von Lasten (Hebe- und Tragetest) Beteiligte: Bad Colberg Kliniken GmbH, Orthopädische Abteilung
-
14 Projektart: Verbundprojekt Gefördertes Projekt Studie Zielorientierte Beratung zur Rückkehr zur Arbeit: Eine multizentrische, kontrollierte Interventionsstudie (ZOBRA) Beteiligte: Rehabilitationswissenschaftlicher Forschungsverbund | Verbund Nordrhein-Westfalen | Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften
-
15 Projektart: Verbundprojekt Gefördertes Projekt Studie Case Management in der Rehabilitation Beteiligte: Rehabilitationswissenschaftlicher Forschungsverbund | Verbund Norddeutschland | Universität Hamburg, Arbeitsstelle für Rehabilitations- und Präventionsforschung | Berufsförderungswerk Hamburg
-
16 Projektart: Verbundprojekt Gefördertes Projekt Studie Rehabilitationsbedarf nach Epilepsiechirurgischem Eingriff Beteiligte: Rehabilitationswissenschaftlicher Forschungsverbund | Verbund Freiburg/Bad Säckingen | Schwarzwadlklinik Neurologie, Bad Krozingen
-
17 Projektart: Studie FCE-Systeme (Functional Capacity Evaluation) zur Beurteilung der arbeitsbezogenen Leistungsfähigkeit: Bestandsaufnahme und Experteneinschätzung (FCE-Studie) Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Bund | Institut für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation GmbH an der Deutschen Sporthochschule Köln (IQPR)
-
18 Projektart: Verbundprojekt Gefördertes Projekt Studie Rehabilitationsbedürftigkeit von Patienten nach der Klinikentlassung - Evaluation eines Prädiktorensystems und Entwicklung eines Assessmentinstruments Beteiligte: Rehabilitationswissenschaftlicher Forschungsverbund | Verbund Ulm | Rehabilitationszentrum Stephanuswerk, Isny | Diploma Hochschule Nordhessen
-
19 Projektart: Verbundprojekt Gefördertes Projekt Studie Vergleich unterschiedlicher Systeme der sozialmedizinischen Begutachtung bei der Steuerung des Reha-Zugangs (Multi-Center-Studie) Beteiligte: Rehabilitationswissenschaftlicher Forschungsverbund | Verbund Bayern | LVA Unterfranken | Landesversicherungsanstalt Unterfranken | LVA Niederbayern-Oberpfalz | Landesversicherungsanstalt Niederbayern-Oberpfalz | LVA Oberbayern | Landesversicherungsanstalt Oberbayern | LVA Ober- und Mittelfranken | Landesversicherungsanstalt Ober- und Mittelfranken | LVA Schwaben | Landesversicherungsanstalt Schwaben | Universität Würzburg, Institut für Psychotherapie und Medizinische Psychologie | Universität Würzburg, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Fachgebiet Statistik
-
20 Projektart: Gefördertes Projekt Studie Stellenwert der Untersuchung mit dem Arbeitssimulationsgerät ERGOS für die arbeitsamtsärztliche Begutachtung Beteiligte: Bundesanstalt für Arbeit | Institut für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation GmbH an der Deutschen Sporthochschule Köln (IQPR)
-
21 Projektart: Gefördertes Projekt Verbundprojekt Studie Versorgungsepidemiologische Studie zu Strukturen, Prozessen und Ergebnissen der beruflichen Rehabilitation Beteiligte: Rehabilitationswissenschaftlicher Forschungsverbund | Verbund Berlin-Brandenburg-Sachsen | Humboldt-Universität Berlin, Lehrstuhl für Versorgungssystemforschung
-
22 Projektart: Verbundprojekt Gefördertes Projekt Studie Rehabilitationsbedarf und Effectiveness von rehabilitativen Leistungen in einer Kohorte von LVA-Versicherten mit Typ-2-Diabetes Mellitus Beteiligte: Rehabilitationswissenschaftlicher Forschungsverbund | Verbund Norddeutschland | Universitätsklinikum Lübeck, Medizinische Klinik I
-
23 Projektart: Verbundprojekt Gefördertes Projekt Studie Gesundheitszustand, Rehabilitationsbedarf, Rehabilitationsbedürfnisse und rehabilitative Leistungen in einer Kohorte von LVA-Versicherten Beteiligte: Rehabilitationswissenschaftlicher Forschungsverbund | Verbund Norddeutschland | Universität zu Lübeck, Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie | LVA Schleswig-Holstein | Landesversicherungsanstalt Schleswig-Holstein
-
24 Projektart: Eigenprojekt Europäisches ICF Core Set der EUMASS für die sozialmedizinische Begutachtung bei länger dauernder Beeinträchtigung der beruflichen Leistungsfähigkeit Beteiligte: European Union of Medicine in Assurance and Social Security (EUMASS) | Berufsverband der Sozialversicherungsärzte Deutschlands (BSD) | Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Baden-Württemberg (MDKBW)