Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Ziele:
- Aufbau eines interaktiven DF als zentrale Plattform für den interdisziplinären sozialrechtlichen Diskurs unter Nutzung von Web 2.0-Elementen
- Verstärkte Beteiligung der Verbände/Institutionen zur Integration verschiedener Sichtweisen
- Aufbau von tragfähigen Finanzierungsstrukturen unter Beteiligung der Verbände/Institutionen
Aufgaben:
- Veröffentlichung wiss. Beiträge und Informationen, Nutzung der vorhandenen Datenbasis
- Aktive Einbeziehung von Nutzern
- Kooperation mit Verbänden / Institutionen
- Gestaltung einer interaktiven Plattform mit modernen Möglichkeiten des Web 2.0
- Neukonzeption des DF 2.0 unter Beachtung der Nutzerinteressen und der Barrierefreiheit nach BITV
Siehe auch Folgeprojekte:
ab 01.09.2018: Partizipatives Monitoring der aktuellen Entwicklung des Rehabilitations- und Teilhaberechts bis 2021
2015-2018: Partizipatives Monitoring der aktuellen Entwicklung des Rehabilitations- und Teilhaberechts
Siehe auch vorhergehende Projekte:
2010-2012: Neuausrichtung des internetbasierten Diskussionsforums zum Rehabilitations- und Teilhaberecht
2006-2009: Diskussionsforum Rehabilitation und Teilhabe
Projektdaten
Beginn:
01.01.2013
Abschluss:
31.12.2015
Fördernummer:
Va4 (Va3) -58330/248
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
ICF-Bezug des Projekts:
- Die ICF ist Forschungsgegenstand, z. B. werden Core-Sets oder ICF-basierte Instrumente / Assessments entwickelt, Items operationalisiert oder die ICF-Anwendung erprobt.
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Heidt, Steffen |
- Hlava, Daniel, Dr. |
- Giese, Maren
Mitarbeitende:
- Schlenker, Gaby |
- Köhler, Susanne |
- Ramm, Diana, Dr.
Institutionen:
Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V.
Maaßstraße 26
69123 Heidelberg
Telefon:
06221 187901-22
E-Mail:
s.heidt@dvfr.de
Homepage:
https://www.dvfr.de/
Universität Kassel, Fachbereich 01 Humanwissenschaften
(Prof. Dr. Felix Welti)
Arnold-Bode-Str. 10
34109 Kassel
E-Mail:
mail@felix-welti.de
Homepage:
https://felix-welti.de/
Universität Bremen, Fachbereich Rechtswissenschaft
Universitätsallee GW1
28359 Bremen
E-Mail:
nebe@uni-bremen.de
Homepage:
https://www.jura.uni-bremen.de/
Universität Halle, Juristischer Bereich
(Prof. Dr. Wolfhard Kohte)
Universitätsplatz 5
06108 Halle
E-Mail:
wolfhard.kohte@jura.uni-halle.de
Homepage:
http://kohte.jura.uni-halle.de/
Download unter: https://www.dvfr.de/fileadmin/user_upload/DVfR/Downloads/Projektberichte/Abschlussbericht_DVfR-Projekt_DF_2.0.pdf
Sammelbände des Diskussionsforums Rehabilitations- und Teilhaberecht können kostenpflichtig bestellt werden unter: https://www.dvfr.de/die-dvfr/buchbestellung/
Establishment of an interactive DISCUSSION FORUM 'Rehabilitation and Participation Law' as a central platform for interdisciplinary social law discourse with increased participation of associations and institutions as well as using Web 2.0 internet applications (DISCUSSION FORUM Rehabilitation and Participation Law 2.0)
- Establishment of an interactive DF as a central platform for interdisciplinary social law discourse using Web 2.0 elements
- Increased participation of associations/institutions to integrate different perspectives
- Establishment of sustainable financing structures with the participation of associations/institutions
Tasks:
- Publication of scientific contributions and information, use of existing database, active involvement of users - Cooperation with associations/institutions - Design of an interactive platform with modern Web 2.0 elements.
- Active involvement of users
- Cooperation with associations/institutions
- Design of an interactive platform with modern possibilities of Web 2.0
- Redesign of DF 2.0 considering user interests and accessibility according to The Information Technology Accessibility Act
See also follow-up projects:
from 01.09.2018: Participatory monitoring of the current development of rehabilitation and participation law until 2021
2015-2018: Participatory monitoring of the current development of rehabilitation and participation law
See also previous projects:
2010-2012: Realignment of the Internet-based discussion forum on rehabilitation and participation law
2006-2009: Discussion forum rehabilitation and participation
This text was automatically translated by DeepL.
Schlagworte:
Referenznummer:
R/FO125483
Informationsstand: 21.04.2022