Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat im Jahr 2012 eine Studie zur Evaluation des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) ausgeschrieben. In die Gesetzesfolgenabschätzung werden die drei aufgrund des BGG erlassenen Verordnungen einbezogen. Die Studie wird im Jahr 2013 durchgeführt.
Das BKB wird das BMAS fachlich im Hinblick auf die Evaluierung des Behindertengleichstellungsgesetzes aus der Perspektive der Menschen mit Behinderungen beraten. Es wird die Studie aus der Perspektive behinderter Menschen begleiten. Insbesondere wird es bei der Ermittlung der Erfahrungen der Menschen mit Behinderungen und ihrer Verbände mit dem BGG mitwirken.
Das BKB wird das BMAS fachlich im Hinblick auf die Evaluierung des Behindertengleichstellungsgesetzes aus der Perspektive der Menschen mit Behinderungen beraten. Es wird die Studie aus der Perspektive behinderter Menschen begleiten. Insbesondere wird es bei der Ermittlung der Erfahrungen der Menschen mit Behinderungen und ihrer Verbände mit dem BGG mitwirken.
Projektdaten
Beginn:
23.10.2012
Abschluss:
31.05.2014
Fördernummer:
Va1-58009-14/1
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Kruse, Klemens
Mitarbeitende:
- Boppel, Ulrike |
- Deiß, Uta
Institutionen:
BKB Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit e. V.
E-Mail:
info@barrierefreiheit.de
Die Geschäftsstelle des BKB ist zum 31.03.2016 aufgelöst worden. Der Verein betreibt keine fachliche Arbeit mehr.
Schlagworte:
Referenznummer:
R/FO125524
Informationsstand: 29.08.2017