Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Das Projekt dient zum einen einer Bestandsaufnahme, in welcher Weise die Kommunen aktiv geworden sind, um ein inklusives Gemeinwesen in partizipativen Planungs- und Arbeitsstrukturen zu entwickeln. Aufbauend auf den Erkenntnissen sollen Empfehlungen, Arbeitshilfen und Angebote zur Unterstützung von Kommunen erarbeitet werden.
Projektdaten
Beginn:
01.10.2022
Abschluss:
30.09.2025
Fördernummer:
NAP.00.00003.21
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Rohrmann, Albrecht, Prof. Dr. |
- Palleit, Leander, Dr. |
- Schlegel, Britta, Dr.
Mitarbeitende:
- Bertelmann, Lena |
- Butschkau, Malin |
- Kempf, Matthias |
- Offergeld, Jana, Dr.
Institutionen:
Zentrum für Planung und Entwicklung Sozialer Dienste (ZPE), Universität Siegen
(Prof. Dr. Albrecht Rohrmann, Lena Bertelmann, Malin Butschkau, Matthias Kempf)
Hölderlinstraße 3
57068 Siegen
Telefon:
0271 740 2228
E-Mail:
unbrk-kommunal@uni-siegen.de
Homepage:
https://unbrk-kommunal.de
Deutsches Institut für Menschenrechte (DIMR) e.V.
(Dr. Leander Palleit, Dr. Britta Schlegel, Dr. Jana Offergeld)
UN Convention on the Rights of Persons with Disabilities on the Local Level
On the one hand, the project serves to take stock of the ways in which municipalities have become active in developing an inclusive community in participatory planning and working structures. Based on the findings, recommendations and tools for the support of municipalities are to be developed.
Schlagworte:
Referenznummer:
R/FO126089
Informationsstand: 09.03.2023