Digitale Teilhabe
Digitale Technologien und Hilfsmittel aus der Informations- und Kommunikationstechnik – wie Robotik, 3-D-Druck, Künstliche Intelligenz, virtuelle und erweiterte Realität oder mobile Geräte und Anwendungen – werden in Projekten entwickelt und fördern die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Berufsleben, an Aus- und Weiterbildung sowie sozialem Leben.
Projekte entwickeln, erproben und verbreiten z. B. Roboter als digitale Produktionsassistenten für schwerbehinderte Beschäftigte in der Montage, 3-Druck-Werkstättten zur Beschäftigung von Menschen mit wesentlicher Behinderung, mobile Systeme zum digital-gestützten Lernen und Trainieren von Handlungsabläufen in der beruflichen Bildung oder Apps zur leichteren Identifizierung von Kleidungsstücken für sehgeschädigte Menschen.
Damit digitale Techniken und Medien nicht zu Barrieren für Teilhabe werden, müssen digitale Kompetenzen, wie der Umgang mit dem Internet, gefördert werden. Projekte erarbeiten Konzepte und Handlungshilfen, wie digitales Lernen und Arbeiten gestaltet werden können.
Projekte (58)
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
-
1 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt KOPF22 - Kooperation für Prävention, Fitness und Gesundheit im Jobcenter Beteiligte: Pro Arbeit - Kreis Offenbach - AöR. Kommunales Jobcenter | MainArbeit – Kommunales Jobcenter Offenbach am Main | Main-Taunus-Kreis, Der Kreisausschuss - Kommunales Jobcenter -
-
2 Projektart: Gefördertes Projekt Kulturelle Teilhabe im Museum – Potentiale der Digitalisierung: Im Rahmen des Leibniz-WissenschaftsCampus Braunschweig – Postdigitale Partizipation Beteiligte: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel | Deutsches Schifffahrtsmuseum
-
3 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Teilhabe 4.0: Digitalisierung der Arbeitswelt barrierefrei gestalten Beteiligte: Evangelische Stiftung Volmarstein, Forschungsinstitut Technologie und Behinderung (FTB der ESV) | Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. (BAG SELBSTHILFE)
-
4 Projektart: Gefördertes Projekt Forschung Lernen von der SARS-CoV-2 Pandemie: Lektionen für die Zukunft der Leistungserbringung in der ambulanten beruflichen Rehabilitation (CoVaRe) Beteiligte: Universität zu Köln, Lehrstuhl für Arbeit und Berufliche Rehabilitation | Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
-
5 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Modellprojekt zur Entwicklung und Implementierung digitaler Bildungsangebote für die Qualifizierung schwerbehinderter Menschen für den allgemeinen Arbeitsmarkt Beteiligte: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel | Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Norddeutschland eG
-
6 Projektart: Gefördertes Projekt Accessible Maps - Barrierefreie Karten zur Verbesserung der Mobilität im Beruf Beteiligte: Technische Universität Dresden, Fakultät Informatik, Institut für Angewandte Informatik, Professur für Mensch-Computer Interaktion | Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
-
7 Projektart: Gefördertes Projekt Studie Modellprojekt Umsetzungsprojekt Teilhabe durch Crowdworking: Eine Analyse der Gelingensbedingungen einer Innovation für Personengruppen mit erschwerter Teilhabe am Erwerbsleben Beteiligte: Universität Hamburg, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
-
8 Projektart: Gefördertes Projekt Assistenzdienste und Künstliche Intelligenz für Menschen mit Schwerbehinderung in der beruflichen Rehabilitation. Monitoring-Exploration-Transformation Beteiligte: Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e. V. | Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V. (BAG BBW) | Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM) | Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
-
9 Projektart: Evaluation Digitales Lernen von Menschen mit Sehbeeinträchtigungen in der beruflichen Wiedereingliederung (DigiSeB) Beteiligte: Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für Sonderpädagogik, Lehrstuhl für Sonderpädagogik V, Pädagogik bei Verhaltensstörungen
-
10 Projektart: Gefördertes Projekt Studie Wissenschaftliche Arbeit DABEI: Digitalisierung in der betrieblichen Ausbildung von Menschen mit Behinderung Beteiligte: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
-
11 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt iDESkmu - inklusive DMS / ECMS und Branchensoftware in KMU Beteiligte: Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e. V. (BSVH) | Universität Siegen | HAVI Solutions GmbH & Co. KG
-
12 Projektart: Gefördertes Projekt Including.Digital.Twins (IDiT) Beteiligte: Berufsförderungswerk Köln gGmbH | Technische Hochschule Köln | Hochschule Niederrhein
-
13 Projektart: Gefördertes Projekt proDruck; 3D-Druck – Technologie der Industrie 4.0 – als Mittel der Inklusion für Menschen mit Behinderungen in die Arbeitswelt Beteiligte: Universität Paderborn, Fakultät für Maschinenbau, C.I.K. | von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel | LEONEX Internet | trinckle 3D GmbH
-
14 Projektart: Gefördertes Projekt IXNET (Inklusives Expert*innen-NETZwerk) – Digitales Peer Support Netzwerk für die berufliche Teilhabe schwerbehinderter Akademiker*innen Beteiligte: Institut für empirische Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (IfeS) | Hildegardis-Verein e.V. | Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit | Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
-
15 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt digIRENA - Nachhaltiger Therapieerfolg und ein flächendeckendes Nachsorgeangebot mit Hilfe einer multimodalen Tele-Rehabilitationsplattform Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See | Goreha GmbH | Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
-
16 Projektart: Gefördertes Projekt miTAS – multimediales individuelles Trainings- und Arbeitsassistenz-System Beteiligte: Evangelische Stiftung Volmarstein, Forschungsinstitut Technologie und Behinderung (FTB der ESV) | Technische Universität Dortmund | Berufsförderungszentrum Schlicherum e.V. | Hamburger Arbeitsassistenz gGmbH
-
17 Projektart: Gefördertes Projekt SmarteInklusion - Smarte Devices zur Förderung der Inklusion in den ersten Arbeitsmarkt Anmeldung zur Fachtgaung des Projekts: SmarteInklusion – Teilhabe durch Digitalisierung in der Arbeitswelt Hybridveranstaltung 15.07.2021 https://www.drk-kv-wf.de/angebote/smarte-inklusion.ht Beteiligte: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel | HASOMED GmbH | Deutsches Rotes Kreuz Inkluzivo wolfenbüttel gGmbH | Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
-
18 Projektart: Gefördertes Projekt D.I.A. - Digitalisierung.Inklusion.Arbeit. Neue Wege der beruflichen Bildung im Hotel- und Gaststättengewerbe Beteiligte: Stiftung KOLPING-FORUM Paderborn | RLS jakobsmeyer GmbH | Universität Bielefeld
-
19 Projektart: Gefördertes Projekt Reality Coach - Reality Coaching zur Unterstützung der Inklusion in Unternehmen Beteiligte: GFN GmbH | Berufsförderungswerk Schömberg | Bergische Universität Wuppertal - SIKoM-Institut
-
20 Projektart: Gefördertes Projekt Umsetzungsprojekt Weiterentwicklung der Aufklärungsmaßnahme und des Informationssystems REHADAT Beteiligte: Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
-
21 Projektart: Gefördertes Projekt LernBAR - Lernen auf Basis von Augmented Reality - ein inklusives Ausbildungskonzept für die Hauswirtschaft Beteiligte: Josefsheim gGmbH | Hannoversche Werkstätten gGmbH | Lebenshilfe Erfurt SERVICE gGmbH | Technische Universität Dortmund
-
22 Projektart: Gefördertes Projekt MeinBerufBau: Digitale Medien als Werkzeuge inklusiven Lernens in Überbetrieblichen Berufsbildungsstätten der Bauindustrie Beteiligte: Berufsförderungsgesellschaft der Bauindustrie NRW gGmbH | RWTH Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Fachdidaktik Bautechnik | RWTH Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Informatik 9: Learning Technologies
-
23 Projektart: Gefördertes Projekt Studie Evaluation Barrierefreie E-Books Beteiligte: Mediengemeinschaft für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen e.V. (MediBuS) | Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen)
-
24 Projektart: Gefördertes Projekt Emscher-Lippe hoch vier - Digitalisierung im Lern- und Demonstrationslabor für Innovation, Integration, Transfer und Bildung erleben Beteiligte: Hochschule Ruhr West | University of Applied Sciences | Diakonisches Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten | Stadt Bottrop | Hochschule für Gesundheit Bochum | University of Applied Sciences | Technische Universität Dortmund | Sozialforschungsstelle | Bergische Universität Wuppertal - SIKoM-Institut | e.b.a. - Entwicklungsgesellschaft für Erziehung, Bildung und Arbeit – gGmbH | matrix GmbH & Co. KG
-
25 Projektart: Gefördertes Projekt Studie Wissenschaftliche Arbeit Umsetzungsprojekt Easy Reading Beteiligte: Technische Universität Dortmund | Johannes Kepler Universität (JKU), Linz, Österreich | Kompetenznetzwerk Informationstechnologie zur Förderung der Integration von Menschen mit Behinderungen (KI-I), Linz, Austria | PIKSL Labor Düsseldorf, In der Gemeinde Leben gGmbH | Funka Nu AB, Stockholm, Schweden | Texthelp Ldt, Antrim, U.K. | DART Vastra Gotalands Lans Landstig , Vanersborg, Schweden | W3C, Geie Ercim (ERCIM), Sophia Antipolis, Frankreich | Athena I.C.T Ltd., Beit Shemesh, Israel
-
26 Projektart: Eigenprojekt Studie Förderfaktoren und Barrieren bei der Nutzung des Internets und entsprechender sozialer Medien durch Kinder und Jugendliche mit komplexen Kommunikationsbehinderungen - eine Erhebung in zwei Regionen Deutschlands Beteiligte: Katholische Hochschule Freiburg gGmbH staatlich anerkannte Hochschule | Technische Universität Dortmund, Fakultät Rehabilitationswissenschaften
-
27 Projektart: Gefördertes Projekt Arbeit 4.0 - Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben (DIGI-ComLAB) Beteiligte: Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH | Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH | Deutsche Rentenversicherung Nordbayern | Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg | Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof
-
28 Projektart: Gefördertes Projekt Mosaik - Zugängliche Grafiken für und von blinden Nutzern Beteiligte: Technische Universität Dresden, Fakultät Informatik, Institut für Angewandte Informatik, Professur für Mensch-Computer Interaktion
-
29 Projektart: Gefördertes Projekt COMparing Peer Accessibilty Ratings in Evaluation (COMPARE) Beteiligte: DIAS GmbH - Daten, Informationssysteme und Analysen im Sozialen | Funka Nu AB, Stockholm, Schweden | BrailleNet
-
30 Projektart: Gefördertes Projekt AQUIAS - Teilhabe durch Robotik Beteiligte: Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO | ISAK gGmbH | Robert Bosch GmbH | Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA)
-
31 Projektart: Gefördertes Projekt HelpCamps Beteiligte: matrix GmbH & Co. KG
-
32 Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit Work by Inclusion - Entwicklung von visuellen Arbeitsmitteln für in Lagerprozessen tätige Gehörlose Beteiligte: Technische Universität München, Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik | Schmaus GmbH | CIM GmbH
-
33 Projektart: Gefördertes Projekt Teilhabekompetenz stärken I - Tagung Beteiligte: Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V.
-
34 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Schriftspracherwerb gehörloser Menschen zur Förderung inklusiver Teilhabe am Arbeitsmarkt Beteiligte: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH | Universität Hamburg | WPS Workplace Solutions GmbH
-
35 Projektart: Gefördertes Projekt Assistenzsystem für manuelle Werkstattarbeitsplätze von Menschen mit Behinderung mittels optischer 3D-Sensorik (AMBOS) Beteiligte: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) | Caritasverband für Stuttgart e.V., Neckartalwerkstätten (WfbM) | HOBBYHIMMEL | Ruck AluConnect GmbH
-
36 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Barrieren Melde- und Monitoringstelle (BaMM), Berufliche Teilhabe durch endnutzerinitiierten nachhaltigen Abbau von Barrieren in arbeits- und berufsrelevanten Informations- und Kommunikationsprozessen Beteiligte: Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. (BAG SELBSTHILFE) | Evangelische Stiftung Volmarstein, Forschungsinstitut Technologie und Behinderung (FTB der ESV)
-
37 Projektart: Gefördertes Projekt Forschung motion EAP - System zur Effizienzsteigerung und Assistenz bei Produktionsprozessen in Unternehmen auf Basis von Bewegungserkennung und Projektion Beteiligte: Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH | Audi AG | Universität Stuttgart | Robert Bosch GmbH | Bessey Tool GmbH & Co. KG | Schnaithmann Maschinenbau GmbH | Hochschule Esslingen | Korion Simulation & Assistive Technology GmbH
-
38 Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit Transnationales Projekt POSEIDON PersOnalized Smart Environments to increase Inclusion of people with DOwn's syNdrome Beteiligte: BIS Berliner Institut für Sozialforschung GmbH | Karde AS | Tellu AS | Norsk Nettverk for Down Syndrom | Middlesex University (MU) | Down's Syndrome Association | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung | Arbeitskreis Down-Syndrom e.V. | Funka Nu AB, Stockholm, Schweden
-
39 Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit Forschungsprojekt m4guide (mobile multi-modal mobility guide) Beteiligte: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Berlin
-
40 Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit Blended-Learning Seminare zum Training berufsrelevanter kommunikativer und sozialer Kompetenzen Gehörloser (Deaf Train) Beteiligte: RWTH Aachen
-
41 Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit SilvaScan: Barrierefreie Software für das verteilte deutschlandweite Digitalisieren von Papierdokumenten mit Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) Beteiligte: Fachhochschule Frankfurt am Main | Main IT GmbH & Co. KG
-
42 Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit Transnationales Projekt STANDARDIZED TRAINING AND EDUCATION FOR PROFESSIONALS CONCERNING ICF AND VISUAL IMPAIRMENT (STEP-IVI) Beteiligte: Berufsförderungswerk Düren gGmbH | Aachener Centrum für Technologietransfer in der Ophtalmologie (ACTO) e.V. | Institut Montéclair | Liceul Special Pentru Deficienti de Vedere | NCBI | NRCB | Royal Dutch Visio
-
43 Projektart: Gefördertes Projekt Verbundprojekt Modellbasierte Hörgeräte: Entwicklung und Evaluation innovativer modellbasierter Techniken für technische Hörhilfen - Teilprojekt Evaluation in Labor- und in Feldtests Beteiligte: Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Gießen, Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Funktionsbereich Audiologie
-
44 Projektart: Gefördertes Projekt Digital informiert - im Job integriert (Di-Ji) Beteiligte: Evangelische Stiftung Volmarstein, Forschungsinstitut Technologie und Behinderung (FTB der ESV) | Sozialverband VdK Deutschland e.V. | Technische Universität Dortmund, Fakultät Rehabilitationswissenschaften | BAG Selbsthilfe e.V.
-
45 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Dress Coder Beteiligte:
-
46 Projektart: Eigenprojekt Gefördertes Projekt Modellprojekt Entwicklung der Wheelmap Android App Version 2.0 Beteiligte: SOZIALHELDEN e.V.
-
47 Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit Entwicklung einer webbasierten Form der Handlungsanleitung 'Gesundheit fördern – Arbeitsfähigkeit erhalten' und Begleitevaluation der Praxisimplementierung Beteiligte: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Institut für Rehabilitationsmedizin | Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e. V. | Verband deutscher Betriebs- und Werksärzte e. V. | Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
-
48 Projektart: Gefördertes Projekt European Network for Mental Health Promotion Beteiligte: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin | BAuA
-
49 Projektart: Gefördertes Projekt Leibniz - Sach- und Fachbuchaufbereitung für blinde und sehbehinderte Menschen Beteiligte: Deutsche Zentralbücherei für Blinde (DZB)
-
50 Projektart: Gefördertes Projekt ELoQ - E-Learningbasierte Logistik Qualifizierung Beteiligte: Technische Universität Dortmund, Fakultät Rehabilitationswissenschaften | CJD Dortmund
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2