Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Zielsetzung und Aufgabenschwerpunkte:
Neben Beratungsleistungen durch die Projektmitarbeiter wird ebenfalls durch Darstellung von best-practice-Beispielen aus Unternehmen auf die Thematik aufmerksam gemacht. Ziel ist es, darzustellen, dass berufliche Inklusion für beide Seiten, den Unternehmer und den Arbeitnehmer, ein Gewinn ist und der Abbau möglicher Vorbehalte seitens der Arbeitgeber.
Durch die Durchführung von intensiven Einzel-(lnklusions-)Beratungen bei den Mitgliedsbetrieben sollen konkrete Ausbildungsplätze (Ziel: 10) akquiriert und begleitet werden. Weiterhin wird eine Übersicht des in der Region Stuttgart vorhandenen Leistungsspektrums für die Förderung der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben und der behindertenspezifischen Angebote der einzelnen Netzwerkpartner mit den entsprechenden Fördermöglichkeiten und den zuständigen Ansprechpartnern erstellt und ebenfalls für die Beratung und Information eingesetzt.
Das Projekt wird durch eine intensive und zielgruppenspezifische (barrierefreie) Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Inklusion begleitet. Die erarbeiteten Informationen und die best-practice-Beispiele werden im Rahmen von kammereigenen Veranstaltungen, Veranstaltungen für Handwerksunternehmer und Veröffentlichungen in der Deutschen Handwerkszeitung begleitet.
Für Unternehmen soll mit dem Projektvorhaben eine bislang unbekannte Zielgruppe im Bereich der Besetzung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen erschlossen werden.
Projektdaten
Beginn:
01.01.2015
Abschluss:
31.12.2016
Fördernummer:
01KM143429
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
- Förderprogramm: Handlungsfeld 4 der Initiative Inklusion (IvIK)
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Schwarz, Alexander
Institutionen:
Handwerkskammer Region Stuttgart
Heilbronner Straße 43
70191 Stuttgart
Telefon:
0711 1657-228
E-Mail:
alexander.schwarz@hwk-stuttgart.de
Homepage:
https://www.hwk-stuttgart.de/
- Broschüre "Handwerk inklusiv": https://www.hwk-stuttgart.de/downloads/broschuere-handwerk-inklusiv-67,424.pdf
Schlagworte:
Referenznummer:
R/FO125604
Informationsstand: 14.04.2020