Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Die EH Ludwigsburg begleitet die Modellprojekte und evaluiert die vielfältigen Maßnahmen zur Zielerreichung. Die formative Evaluation erlaubt regelmäßige Reflexionsgespräche an den Projektstandorten, einen überregionalen, kollegialen Austausch bei Projektträgertreffen und Workshops. Über Interviews der verschiedenen Beteiligten und schriftliche Befragungen wird die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität evaluiert.
Projektdaten
Beginn:
01.01.2014
Abschluss:
31.12.2016
Kostenträger:
- Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
- LECHLER Stiftung
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Jerg, Jo, Prof.
Mitarbeitende:
- Gappa-Winkelmann, Karoline
Institutionen:
Evangelische Hochschule Ludwigsburg
Staatlich anerkannte Hochschule
für Angewandte Wissenschaften
der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Paulusweg 6
71638 Ludwigsburg
Telefon:
07141-97 45 -254
E-Mail:
j.jerg@eh-ludwigsburg.de
Homepage:
https://www.eh-ludwigsburg.de/
Kreisjugendring Rems-Murr e.V.
Diakonisches Werk des Evang. Kirchenbezirks Konstanz
Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Baden-Württemberg e.V.
Offene Hilfen Heilbronn gGmbH
ABS-Zentrum selbstbestimmt Leben e.V.
Gemeinsam Leben-Gemeinsam Lernen Göppingen e.V.
Kreisjugendring Esslingen e.V.
Lebenshilfe Kirchheim unter Teck e.V.
Caritasverband für Stuttgart e.V. TREFFPUNKT
Schwäbischer Turnerbund e.V.
Stadtverwaltung Sinsheim
Hofgut Himmelreich gGmbH
Der PARITÄTISCHE Kreisverband Freiburg
bhz Stuttgart e.V.
Gemeinde Deizisau
Diakonie Stetten e.V.
Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH
Scientific support of the action program Inclusion Companions of the Baden-Württemberg Foundation in cooperation with the Lechler Foundation
The EH Ludwigsburg accompanies the model projects and evaluates the diverse measures to achieve the goals. The formative evaluation allows regular reflection discussions at the project locations, a supraregional, collegial exchange at project carrier meetings and workshops. The quality of structures, processes and results is evaluated through interviews with the various participants and written surveys.
This text was automatically translated by DeepL.
Schlagworte:
- Begleitung |
- Bürger |
- Evaluation |
- Experte in eigener Sache |
- Inklusion |
- Interessenvertretung |
- Interview |
- Modellvorhaben |
- Partizipation |
- Qualifizierung |
- Selbstbestimmtes Leben |
- Soziale Teilhabe |
- Soziale Unterstützung |
- Sozialraumorientierung |
- Teilhabe |
- Verbandsarbeit |
- Wissenschaftliche Begleitung
Referenznummer:
R/FO125653
Informationsstand: 20.08.2019