Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Die Projektergebnisse sollen dazu beitragen bei der Bewertung von Wiedereingliederungserfolgen Arbeitsmarkteffekte zu bereinigen. Das hat Bedeutung für die Vergleichbarkeit der Prozessqualität der Leistungserbringer, die Wirkungsforschung sowie die externe Qualitätssicherung von Leistungserbringern.
Projektdaten
Beginn:
01.01.2014
Abschluss:
30.06.2014
Kostenträger:
- Deutsche Rentenversicherung Bund
ICF-Bezug des Projekts:
- Der bio-psycho-soziale Ansatz der ICF bildet einen konzeptionellen Bezugsrahmen.
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Hetzel, Christian, Dr.
Institutionen:
Institut für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation GmbH an der Deutschen Sporthochschule Köln (IQPR)
Eupener Str. 70
50933 Köln
Telefon:
0221/277599-0
E-Mail:
hetzel@iqpr.de
Homepage:
http://www.iqpr.de
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Berufsförderungswerke (seit 2014: Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke)
Hetzel, Christian; Streibelt, Marco (2017): Zum Einfluss des Arbeitsmarktes bei beruflichen Bildungsleistungen auf die wissenschaftliche Evidenz und Qualitätssicherung. Vortrag auf dem 26. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 20. bis 22. März 2017 in Frankfurt am Main, in: Prävention und Rehabilitation in Zeiten der Globalisierung, Deutsche Rentenversicherung Bund - DRV (Hrsg.): Berlin, S. 247-249.
Hetzel, Christian; Streibelt, Marco (2017): Was sagt das Return to Work ein Jahr nach Ende einer beruflichen Bildungsleistung über die längerfristige berufliche Teilhabe aus? Vortrag auf dem 26. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 20. bis 22. März 2017 in Frankfurt am Main, in: Prävention und Rehabilitation in Zeiten der Globalisierung, Deutsche Rentenversicherung Bund - DRV (Hrsg.): Berlin, S. 244-247.
Hetzel, Christian (2015): Mehrebenenanalysen zu Arbeitsmarkt und Wiedereingliederung nach beruflichen Bildungsleistungen. in: Die Rehabilitation, Stuttgart, Jg. 54, Heft 1, S. 16-21.
Hetzel, Christian (2014): Soziodemografie, Arbeitsmarkt und "return to work" - Mehrebenenanalysen zu Einflussfaktoren nach Qualifizierungsleistungen in Berufsförderungswerken. in: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.), DRV-Schriften, Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium, 10. bis 12. März 2014 in Karlsruhe (Band 103, 98-100).
The impact of the labor market on return to work (RTW) by vocational education achievement
The project results should help to adjust for labor market effects when evaluating reintegration success. This is important for the comparability of the process quality of the service providers, the impact research as well as the external quality assurance of service providers.
This text was automatically translated by DeepL.
Referenznummer:
R/FO125697
Informationsstand: 05.11.2018