Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Forschungsprojekt
Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit
Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des Konzepts Berufsorientierungsmaßnahmen und Begleitung des Übergangs in den Beruf für Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen in Rheinland-Pfalz (IFD-ÜSB/BOM)

Beschreibung / Inhalte

Die rheinland-pfälzische Landesregierung und die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit haben sich als gemeinsames Ziel gesetzt, die Chancen junger Menschen mit Behinderungen auf einen Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt zu erhöhen. Der Integrationsfachdienst (IFD) führt dazu in Kooperation mit den Schulen und den Agenturen für Arbeit Berufsorientierungsmaßnahmen für Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen durch und begleitet diese beim Übergang von der Schule in den Beruf. Die Maßnahmen knüpfen an das Vorgängerprojekt „Übergang Schule – Beruf als Auftrag der Integrationsfachdienste (IFD-ÜSB)“ an.

Das ism hat die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation der Maßnahmen übernommen. Die methodische Anlage der Begleitung beinhaltet eine formative Evaluation (quantitativ und qualitativ), die Praxisentwicklung und den Austausch der Akteure in den Regionen sowie einen landesweiten Transfer über Fachtagungen, Dokumentationen und Arbeitspapiere und die Begleitung einer Steuerungsgruppe auf Landesebene.

Projektdaten

Beginn:

01.07.2014


Abschluss:

31.07.2023


Kostenträger:

  • Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz

Weitere Informationen zum Forschungsprojekt

Projektleitung:

  • Grossart, Anne | 
  • Stengel, Eva

Institutionen:

Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH (ism)
Flachsmarktstraße 9
55116 Mainz
Ansprechpersonen: Anne Grossart, Eva Stengel
Telefon: 06131 240 41-0 E-Mail: ism@ism-mz.de
Homepage: https://www.ism-mz.de/

Informationen zum Konzept finden Sie auf der
Homepage: https://berufsorientierung.bildung-rp.de/schulen/i...

Stengel, Eva/Schmolke, Rebecca/Grossart, Anne (2019): Übergänge mit System gestalten. Berufsorientierungsmaßnahmen und Begleitung des Übergangs in den Beruf für Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen in Rheinland-Pfalz (IFD-ÜSB/BOM). In: Lindmeier, Christian u. a. (Hg.): Inklusive Berufsorientierung und berufliche Bildung – aktuelle Entwicklungen im deutschsprachigen Raum, S. 375-380. Weinheim.

Grossart, Anne/Jagusch, Birgit/Stengel, Eva (2017): Übergänge mit System gestalten! Mehr Inklusion durch Berufsorientierungsmaßnahmen für Schülerinnen und Schüler mit Behinderung in Rheinland-Pfalz. In: Impulse, 01/2017, S. 22-27. Hamburg.
https://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/2dfbfa463a4d7f71be425968cfed6a22203482/impulse80-web.pdf

Grossart, Anne/Jagusch, Birgit/Stengel, Eva (2017): Evaluation der Berufswegekonferenz im Rahmen des Konzepts IFD-ÜSB/BOM in Rheinland-Pfalz. Mainz.
https://berufsorientierung.bildung-rp.de/fileadmin/user_upload/berufsorientierung.bildung-rp.de/PL_Bilder/IFD-UESB_BOM_Bericht_BWK-Evaluation.pdf

Referenznummer:

R/FO125146


Informationsstand: 11.03.2021