Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Ziel:
Aufgaben:
Netzwerkarbeit: gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit, den Trägern der Grundsicherung, dem Landesamt für Arbeit und Soziales und dem Schulamt werden Strukturen zur gegenseitigen Unterstützung aufgebaut, Prozesse abgestimmt und gemeinsame lnformationsveranstaltungen zum Thema Inklusion für Betriebe, Bewerber und Eltern von Schulabgängern mit Behinderung durchgeführt.
Beratung: die lnklusionsberaterin wird die Mitgliedsbetriebe hinsichtlich der Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten für schwerbehinderte Menschen beraten und dabei Förder- und Unterstützungsangebote deutlich machen. Die Beratungsarbeit erfasst auch schwerbehinderte Menschen, die sich auf Ausbildungsplätze oder Arbeitsplätze bewerben und ggf. deren Eltern.
Entwicklung neuer Ausbildungsregelungen für Fachpraktiker-Ausbildungen: mit Hilfe der lnklusionsberaterin sollen weitere Ausbildungsregelungen für verschiedene Fachpraktikerberufe erarbeitet und vom Berufsbildungsausschuss verabschiedet werden. Durch den Erlass einer Ausbildungsregelung Fachpraktiker/in Verkauf soll vor allem für schwerbehinderte junge Frauen eine neue Berufswahlmöglichkeit im Handwerk geschaffen werden.
Fortbildungsbegleitung und Vermittlungshilfe: mit der Vermittlungshilfe in Arbeit durch die lnklusionsberaterin soll die Zahl der arbeitslosen schwerbehinderten Menschen reduziert bzw. einer drohenden Beschäftigungslosigkeit vorgebeugt werden. Fortbildungsangebote zum Erwerb einer marktgerechten Qualifizierung werden hierbei berücksichtigt.
Nachhaltigkeit:
Projektdaten
Beginn:
01.08.2013
Abschluss:
31.07.2015
Fördernummer:
01kM133406
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
- Förderprogramm: Handlungsfeld 4 der Initiative Inklusion (IvIK)
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Jakobitz, Christian
Institutionen:
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Telefon:
0355 7835164
E-Mail:
jakobitz@hwk-cottbus.de
Homepage:
https://www.hwk-cottbus.de/
Homepage:
https://www.hwk-cottbus.de/7,0,1054.html
Schlagworte:
Referenznummer:
R/FO125556
Informationsstand: 14.04.2020