Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Forschungsprojekt
Projektart: Gefördertes Projekt
Migration und Berufsorientierung mit Handicap (MiBoCap)

Beschreibung / Inhalte

Innerhalb des Projekts "MiBoCap" werden SchülerInnen mit Behinderungen und einem Migrationshintergrund gezielt beraten. Sie sollen beim Übergang von der Schule in das Erwerbsleben unterstützt werden, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Zudem sollen ausländische Arbeitgeber im Kölner Stadtgebiet motiviert werden, Menschen mit Behinderungen einzustellen.

Projektdaten

Beginn:

01.02.2009


Abschluss:

31.12.2012


Kostenträger:

  • Inklusionsamt Rheinland (vom Landschaftsverband Rheinland)

Weitere Informationen zum Forschungsprojekt

Projektleitung:

  • Kellinghaus-Klingberg, Annette | 
  • Turhan, Ibrahim

Institutionen:

Integrierte Gesamtschule Köln Holweide
(IGS Holweide)
Burgwiesenstraße 125
51067 Köln

Netzwerk-ISS
gemeinnützige Gesellschaft für
interkulturellen Sozialen Service mbH
Berliner Str. 98-100
51063 Köln
Telefon: 0221 97 77 48-11 E-Mail: info@iss-netzwerk.de
Homepage: https://www.iss-netzwerk.de

Komorowski, Tim; Samray, David; Weller, Sabrina Inez (2019): DABEI: Digitalisierung in der betrieblichen Ausbildung von Menschen mit Behinderung. Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V. (BAG BBW), in: Die Berufliche Rehabilitation, 2019, 33. Jahrgang (Heft 4), Seite 267-275, Freiburg: Lambertus.

ISS-Kinder- und Jugenhilfe gGmbH; ISS-Netzweg gGmbH (2012): MiBoCap Migration und Berufsorientierung mit Handicap. Abschlussbericht, Köln: Eigenverlag.

Referenznummer:

R/FO3745


Informationsstand: 29.03.2023