Forschungsprojekt
Beschreibung / Inhalte
Ziele des Projekts:
- Publizierung des Leistungsinstrumentes Persönliches Budget, insbesondere zur Teilhabe am Arbeitsleben speziell für benachteiligte Berufseinsteiger.
- Prüfung der tatsächlichen Anwendbarkeit des Persönlichen Budgets im speziellen Bereich der Förderung von Schulabgängern mit Vermittlungshemmnissen, Darstellung der vorgefundenen Hemmnisse und Hindernisse und der Möglichkeiten des Persönlichen Budgets, diesen Hemmnissen (auch als Präventionsmaßnahme) wirksam zu begegnen.
- Vermittlung von einem ausgewählten Personenkreis von Förderschülern in Praktikumsbetriebe zur Überprüfung der Passgenauigkeit dieser Arbeitsaufgabe mit der Intention, durch weiterführende Hilfestellung und Begleitung durch den Sozialpädagogen dort oder in einem ähnlichen Unternehmen einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu erhalten.
- Durchführung einer Abschlussveranstaltung mit Interessierten, Betroffenen, beteiligten Schulen und Betrieben, Leistungsträgern, Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft.
Projektdaten
Beginn:
01.02.2008
Abschluss:
31.01.2009
Fördernummer:
IIA5-2508FSA502
Kostenträger:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt
Projektleitung:
- Raatz, Sabine
Institutionen:
Wegweiser e.V.
Schleswiger Str. 8
17192 Waren (Müritz)
Ansprechperson: Sabine Raatz
Telefon:
03991/ 732548
E-Mail:
sabine.raatz@wegweiser-ev.de
Homepage:
https://www.wegweiser-ev.de/
Referenznummer:
R/FO125136
Informationsstand: 14.04.2020