Vermittlung und Inklusion in Arbeit
Es gibt viele Konzepte und Maßnahmen, die Menschen mit Behinderung auf dem Weg in eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt unterstützen.
In Projekten werden Konzepte zur Arbeitsvermittlung und beruflichen Inklusion erarbeitet, umgesetzt und untersucht oder arbeitsmarktdiagnostische Instrumente entwickelt. Diese helfen, die berufliche Eignung und Neigung für bestimmte Tätigkeiten und Berufe festzustellen.
Maßnahmen unterstützen konkret mit beruflicher Orientierung und Bewerbungstraining, Coaching und Mentoring, dem Abbau von Vermittlungs- und Beschäftigungshemmnissen sowie der Vermittlung in Praktika und Arbeit mit anschließender Nachbetreuung.
Um den Zugang zu Arbeit zu verbessern und neue Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen, sind auch die Aufklärung und Information von Unternehmen sowie die Vernetzung von Arbeitgebern, Kammern und Reha-Trägern wichtige Aufgaben in Projekten.
Projekte (178)
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
- 3
- Nächste Seite
- Letzte Seite
-
1 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt AzfG - Auszeit für Gesundheit Beteiligte: KreisJobCenter Marburg-Biedenkopf | Jobcenter Schwalm-Eder | Jobcenter Waldeck-Frankenberg
-
2 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt LIPSY - Leipzig - Individuelle und Professionelle Stabilisierung für psychisch kranke Menschen Beteiligte: Jobcenter Leipzig - Stadt | Helios Parkklinikum Leipzig GmbH | Universität Leipzig, Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP)
-
3 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt GesA – Gesund und Aktiv aus einer Hand Beteiligte: Jobcenter Düsseldorf | Jobcenter Mettmann | Gesundheitsamt der Stadt Düsseldorf
-
4 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt EPT - Essen.Pro.Teilhabe Beteiligte: JobCenter Essen | Franz Sales Haus | CJD e.V. | Universität Duisburg-Essen
-
5 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Wabe-Net - Überwindung der Arbeitslosigkeit durch vernetzte Bedarfsermittlung und Leistungserbringung - Ein kooperatives Verbundprojekt in Rheinland-Pfalz und im Saarland Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz | Deutsche Rentenversicherung Saarland | Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
-
6 Projektart: Modellprojekt Gefördertes Projekt reHa-rehapro_Hamburg - Haus für Gesundheit und Arbeit Beteiligte: Jobcenter team.arbeit.hamburg | Deutsche Rentenversicherung Bund | Deutsche Rentenversicherung Nord | ARINET GmbH | Berufliches Trainingszentrum Hamburg GmbH | Agentur für Arbeit Hamburg | Integrationsamt Hamburg | hamburger arbeit GmbH | Universität zu Lübeck
-
7 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt agt-forum: arbeit.gesundheit.teilhabe - Teilhabehaus Bonn Beteiligte: Jobcenter Bonn | Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg | PAUKE Bonn-Rhein-Sieg gGmbH | Ambulante Suchthilfe Bonn | Caritas Bonn - Bereich Sozialpsychiatrie | Diakonisches Werk Bonn | Verein für Gefährdetenhilfe gemeinnützige Betriebs-GmbH | Hilfe für psychisch Kranke e.V. Bonn/Rhein-Sieg | LVR-Klinik Bonn | FOGS - Gesellschaft für Forschung und Beratung im Gesundheits- und Sozialbereich | Deutsche Rentenversicherung Bund | Agentur für Arbeit | Stadt Bonn | Landschaftsverband Rheinland
-
8 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt BEAS - Begleiteter Einstieg in das Arbeitsleben mit Starthilfe Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg | Fachklinik Fischer-Haus Gaggenau
-
9 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt PRO AKTIV - Teilhabe gestalten - Arbeitsfähigkeit erhalten! Beteiligte: Jobcenter EN - Ennepe-Ruhr-Kreis | Jobcenter Märkischer Kreis | Deutsche Rentenversicherung Westfalen | Universität Duisburg-Essen, Institut Arbeit und Qualifikation
-
10 Projektart: Modellprojekt Gefördertes Projekt BEA – Beraten - Ermutigen - Assistieren Beteiligte: Jobcenter Arbeitplus Bielefeld | Jobcenter Herford | Jobcenter Kreis Höxter | Kreis Minden-Lübbecke, Amt pro Arbeit Jobcenter | Fachhochschule Bielefeld
-
11 Projektart: Modellprojekt Gefördertes Projekt SehnSUCHT - Modellprojekt rehapro zur Förderung von Menschen mit Alkoholsucht Beteiligte: Jobcenter Nordwestmecklenburg | Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
-
12 Projektart: Modellprojekt Gefördertes Projekt A³ – Auszeit-Aktiv-Arbeit Beteiligte: Landkreis Fulda - Kommunales Kreisjobcenter Fulda | Kommunales Jobcenter Landkreis Hersfeld-Rotenburg | KVA Vogelsbergkreis - Kommunales Jobcenter | Hochschule Fulda
-
13 Projektart: Gefördertes Projekt Studie Wissenschaftliche Arbeit Modellprojekt ESP – Einstiegsprämie. Förderung der Motivation zur Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung durch Prämienzahlung Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover | Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland | Medizinische Hochschule Hannover
-
14 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt GSWS - Gemeinsam sind wir stark - neue Wege in der Betreuung von Menschen mit Suchterkrankungen Beteiligte: Jobcenter Arbeit und Grundsicherung Leverkusen | Suchthilfe gGmbH Leverkusen | JOB Service Beschäftigungsförderung Leverkusen gGmbH | Diakonisches Werk des Kirchenkreises Leverkusen | Sozialpsychiatrische Zentrum Leverkusen (SPZ-gGmbH) | Hochschule Düsseldorf, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften
-
15 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt PrävAlo - Prävention für Arbeitslose Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg | Agentur für Arbeit Ulm | Jobcenter Ulm | Agentur für Arbeit Göppingen | Jobcenter Göppingen | Jobcenter Alb-Donau | Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl | Gesundheitszentrum Federsee Bad Buchau | ZAR Göppingen | ZAR Ulm
-
16 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Reha ohne Grenzen - Regionale Verzahnung von Leistungen zur beruflichen Teilhabe und Arbeitsförderung Beteiligte: Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg | Jobcenter Jerichower Land | Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
-
17 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt LAUT - Leben Arbeiten und Teilhaben in einer inklusiven Gesellschaft Beteiligte: GGFA AöR / Jobcenter Erlangen | Jobcenter Erlangen-Höchstadt | Soziale Betriebe der Laufer Mühle gGmbH | Wabe Erlangen | ACCESS gGmbH | Regnitz-Werkstätten gGmbH | Institut für empirische Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (IfeS) | WAB Kosbach gGmbH | Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt (West) e. V.
-
18 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Umsetzungsprojekt Verbundprojekt G.A.T. – Gesundheit, Arbeit & Teilhabe Beteiligte: Jobcenter Kreis Recklinghausen | Jobcenter Rhein-Berg
-
19 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Spurwechsel - Rehawerkstatt Spurwechsel Beteiligte: Jobcenter Darmstadt-Dieburg | Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft (BWHW) e. V. | Forschungsstelle des Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft (BWHW) e. V.
-
20 Projektart: Gefördertes Projekt Wissenschaftliche Arbeit Modellprojekt JobProtection – Nachhaltige Sicherung von Beschäftigung bei besonderen Personenkreisen im Anschluss an Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben Beteiligte: Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover | Medizinische Hochschule Hannover
-
21 Projektart: Modellprojekt Gefördertes Projekt proFis – proaktiver Firmenservice Beteiligte: Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf | Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
-
22 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt ICh - Ich habe eine Chance - Jobcenter Ostholstein rehapro Beteiligte: Jobcenter Ostholstein | Deutsche Rentenversicherung Bund | Deutsche Rentenversicherung Nord | Kreis Ostholstein | Agentur für Arbeit Lübeck | AOK Nordwest Ahrensburg | Integrationsfachdienst Ostholstein
-
23 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt proGES - Pro Gesundheit - Aktivierung und Gesundheit Beteiligte: Jobcenter Frankfurt am Main Ost | Institut für Technologie und Arbeit e. V. (ITA)
-
24 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt VVI - Vernetzung-Vorbeugung-Integration Beteiligte: Landratsamt Biberach - Jobcenter (zkT)
-
25 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt rpE - rehapro Euregio Beteiligte: Jobcenter StädteRegion Aachen | Jobcenter Kreis Heinsberg | Jobcom Kreis Düren
-
26 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt GUIDE - Gesundheit unterstützen in dauerhafte Erwerbsarbeit Beteiligte: Jobcenter Kreis Unna | Werkstatt im Kreis Unna gGmbH | Sozialforschungsstelle TU Dortmund
-
27 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Hafen - Segel setzen - Hafen Köln Beteiligte: Jobcenter Köln | Agentur für Arbeit Köln | Alexianer Köln GmbH | Berufsförderungswerk Köln gGmbH | BTZ Berufliche Bildung Köln GmbH | Institut für sozialpädagogische Forschung Mainz e. V. | Deutsche Rentenversicherung Rheinland | AOK Rheinland/Hamburg | Integrationsfachdienst Köln
-
28 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt PAN - Potentialentwicklung für arbeitslose Menschen zur Neuorientierung Beteiligte: Jobcenter Kreis Plön | Brücke Schleswig-Holstein gGmbH | Tageskliniken des Kreises Plön | Johann Daniel Lawaetz-Stiftung
-
29 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt GeStärkT - Gesundheit Stärken und Teilhabe ermöglichen Beteiligte: Jobcenter im Landkreis Celle
-
30 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Initiative Inklusion Nordschwarzwald - Integration von Menschen mit Schwerbehinderung in den Arbeitsmarkt Beteiligte: Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim | Jobcenter Landkreis Calw | Jobcenter Stadt Pforzheim | Jobcenter Landkreis Freudenstadt | Jobcenter Landkreis Enzkreis
-
31 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt ESB - Eingliederung schwerbehinderter Menschen Bergstraße Beteiligte: Neue Wege Kreis Bergstraße -kommunales Jobcenter- | Softdoor GmbH | Agentur für Arbeit Darmstadt
-
32 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Netzwerk Arbeit & Inklusion Mittleres Ruhrgebiet Beteiligte: Agentur für Arbeit Bochum | Jobcenter Bochum | Jobcenter Herne | Evangelischer Verbund Ruhr gGmbH
-
33 Projektart: Gefördertes Projekt DeafMentoring – (Wieder-)Eingliederung von Menschen mit einer Hörbehinderung ins Arbeitsleben durch Peer Counseling Beteiligte: Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät | RWTH Aachen, Kompetenzzentrum für Gebärdensprache und Gestik (SignGes)
-
34 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Jobbrücke Sport Beteiligte: Stadtsportbund Halle e.V. | Jobcenter Halle (Saale) | Agentur für Arbeit Halle (Saale)
-
35 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Startklar... für Job, Leben und Zukunft Beteiligte: Jobcenter Dithmarschen | Stiftung Mensch
-
36 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt P:IN.A. Projekt inklusive Arbeit Beteiligte: Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven | AWO Trialog Weser Ems GmbH | Jobcenter Landkreis Oldenburg
-
37 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Aktivierung-Kommunikation-Training-Information-Vermittlung (AKTIV) Beteiligte: Agentur für Arbeit Wesel | Jobcenter Kreis Kleve | SOS Kinderdorf e.V. | Integra gGmbH | Theodor-Brauer-Haus
-
38 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt AuVschwung - Aktivierung und Vermittlung schwerbehinderter Menschen und nachhaltige gesellschaftliche Inklusion Beteiligte: Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH | Agentur für Arbeit Leipzig | Jobcenter Leipzig - Stadt
-
39 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Inklusionsinitiative Westpfalz Beteiligte: Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens | Evangelisches Diakoniewerk Zoar KdöR | Heinrich Kimmle Stiftung | Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH
-
40 Projektart: Gefördertes Projekt Schwer beschäftigt! - Mittelfränkisches Projekt zur Inklusion schwerbehinderter Menschen am Arbeitsmarkt Beteiligte: Jobcenter Nürnberg-Stadt | Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH | Integrationsfachdienst (IFD) gGmbH | Berufsförderungswerk Nürnberg gGmbH | ACCESS gGmbH | noris inklusion gGmbH
-
41 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt fitforjob SB - Durchstarten und zurück ins Berufsleben Beteiligte: Jobcenter Duisburg | Start NRW GmbH
-
42 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Regionales Inklusionsmanagement für arbeitslose schwerbehinderte Menschen mit der LOTUS-Jobakademie Beteiligte: Jobcenter Gießen | Agentur für Arbeit Gießen | Zentrum Arbeit und Umwelt - Gießener gemeinnützige Berufsbildungsgesellschaft mbH (ZAUG gGmbH) | Institut für Berufs- & Sozialpädagogik e.V. (IBS e.V.)
-
43 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Unternehmen für Inklusion! - Nordsächsische Initiative zur Verbesserung der Integrationschancen (langzeit-) arbeitsloser Menschen mit Behinderung Beteiligte: Jobcenter Nordsachsen | Arbeit und Leben Sachsen e.V. | UV Sachsen Projektentwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH
-
44 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt InkHagEN - Inklusion in Hagen und im Ennepe-Ruhr Kreis Beteiligte: Agentur für Arbeit Hagen | Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH | Jobcenter EN - Ennepe-Ruhr-Kreis | Jobcenter Hagen
-
45 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Gemeinsam verschieden sein - Vielfalt nutzen Beteiligte: Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e. V. | Jobcenter Halle (Saale) | Agentur für Arbeit Halle (Saale)
-
46 Projektart: Modellprojekt Gefördertes Projekt Modellprojekt Inklusion (MOIN) für schwerbehinderte Menschen Beteiligte: Gemeinnützige Gesellschaft für paritätische Sozialarbeit mbH | Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven | Jobcenter Friesland | Jobcenter Wilhelmshaven
-
47 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt ISPA - Inklusion in Sport und Arbeit im Wirtschaftsraum Dortmund Beteiligte: Grone Bildungszentren NRW gGmbH | Jobcenter Dortmund | Agentur für Arbeit Dortmund
-
48 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt BIA - Berufliche Integration von schwerbehinderten Menschen in Ausbildung oder Arbeit Beteiligte: Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar | Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) gGmbH
-
49 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Netzwerk Beruf - Intensivierte Eingliederung schwerbehinderter Menschen durch Netzwerkbildung, Sensibilisierung und Beratung regionaler Betriebe und individuelle Beratung, Coaching und Vermittlung für Menschen mit Schwerbehinderung und besonderen Vermittlungshemmnissen Beteiligte: Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach | Jobcenter Rhein-Berg | Jobcenter Oberberg | Jobcenter Leverkusen | Die Kette e.V.
-
50 Projektart: Gefördertes Projekt Modellprojekt Talentwerkstatt: Stärken erkennen – Chancen nutzen Beteiligte: Jobcenter Düsseldorf
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
- 3
- Nächste Seite
- Letzte Seite